Sandra Kollegger

Heidensterz

Heidensterz

Beim steirischen Heidensterz handelt sich um eine Art von geröstetem Porridge, der aus Buchweizenmehl hergestellt wird.

Saure Rahmsuppe

Saure Rahmsuppe

Eine saure Rahmsuppe ist eine beliebte Vorspeise oder leichte Mahlzeit, die besonders in den kälteren Monaten gerne zubereitet wird.

Strauben

Strauben

Strauben werden oft auf Festen, in der Faschingszeit aber auch bei Weihnachtsmärkten angeboten und sind eine beliebte Köstlichkeit für Jung und Alt.

Gebackene Apfelradln

Gebackene Apfelradln

Gebackene Apfelradln sind eine traditionelle österreichische Süßspeise, bei der Apfelscheiben in einem Teigmantel frittiert werden.

Powidltascherl

Powidltascherl

Bei Powidltascherl handelt sich um gefüllte Teigtaschen, die mit Powidl, einer speziellen Zwetschgenmarmelade, gefüllt sind.

Steirisches Ritschert

Steirisches Ritschert

Beim steirischen Ritschert handelt es sich um einen herzhaften Eintopf, der hauptsächlich aus Feuerbohnen, Rollgerste und Selchfleisch besteht.

Husarenkrapferl

Husarenkrapferl

Husarenkrapferl gehören zur österreichischen Mehlspeisenküche und sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck.

Kokoskuppeln

Kokoskuppeln

Köstliche kleine Kokosbusserl kann man zu Kokoskuppeln aufpimpen.

Linzerkipferl-Linzerstangerl

Linzerkipferl-Linzerstangerl

Linzerkipferl oder Linzerstangerl sind ein klassisches Spritzgebäck, die vor allem zu Weihnachten gebacken werden.

Linzeraugen

Linzeraugen

Die Linzeraugen sind als Tee- oder traditionelles Weihnachtsgebäck bekannt und sind mit Marillen- oder Ribiselmarmelade gefüllte Kekse aus Mürbteig.