Orientalischer Karotten-Puten-Wok

Erstellt von hexy235

Ein herrlich leichter und gesunder Wok. Bei diesem Rezept werden Karotten und Pute auf eine orientalische Art zubereitet.

Orientalischer Karotten-Puten-Wok Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,5 (75 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

6 Stk Karotten
1 Stk Zwiebel
3 Stk Knoblauchzehen
50 g Zuckerschoten
300 g Putenfleisch
3 EL Erdnussöl
0.5 TL Salz
1.5 TL Ras el Hanout

Zeit

30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und grob schneiden. Putenfleisch schnetzeln. Karotten putzen und in Scheiben schneiden.
  2. Erdnussöl in einem Wok erhitzen, Fleisch scharf anbraten, Karotten zugeben, 2 Minuten weiter braten. Dann Zwiebel und Knoblauch hinzufügen, mit Salz und Ras el Hanout würzen.
  3. Erbsenschoten halbieren und zugeben, fertig braten und gleich servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt Reis

Nährwert pro Portion

kcal
468
Fett
17,35 g
Eiweiß
44,27 g
Kohlenhydrate
38,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wok-Gemüse

WOK-GEMÜSE

Gesundes Wok-Gemüse ist eine willkommene Abwechslung. Das Rezept wird mit Bohnen, Chili- und Paprikaschote sowie Broccoli zubereitet.

Hühnchen Chop Suey

HÜHNCHEN CHOP SUEY

Dieses Hühnchen Chop Suey Rezept ist köstlich und schnell zubereitet.

Wokgemüse

WOKGEMÜSE

Wunderbar einfach und total schnell in der Zubereitung, ist das Rezept Wokgemüse. Eine willkommene und gesunde Abwechslung.

Gebratene Sojabohnen-Sprossen

GEBRATENE SOJABOHNEN-SPROSSEN

Ein köstliches Rezept, das im Wok zubereitet wird ist Gebratene Sojabohnen-Sprossen. Ein vegetarisches Gericht, das Sie lieben werden.

Gemüse-Reis-Wok

GEMÜSE-REIS-WOK

Ein gesunder Gemüse-Reis-Wok ist für viele die ideale leichte Speise für jeden Wochentag. Das Rezept für Jedermann.

Mungobohnensprossen aus dem Wok

MUNGOBOHNENSPROSSEN AUS DEM WOK

Ein asiatisches Rezept für eine knackig-würzige Beilage oder gesunde Hauptspeise in Form von Mungobohnensprossen aus dem Wok.

User Kommentare

spicy-orange

ich vermute mal das Ras el Hanout macht das Gericht so orientalisch, ist dies ein eigenes Gewürz oder eine Mischung aus einigen Gewürzen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

das Gewürz stammt aus Marokko - man findet es meist in Läden die orientalisches anbieten - Häufige Zutaten sind: Muskatnuss, Rosenknospen (getrocknet), Zimtstangen, Macis, Anis, Gelbwurz, Chilischoten, Lavendelblüten, Weißer Pfeffer, getrocknete Ingwerwurzel, Gewürznelke, Pimentkörner, Kardamomkapseln und Galgantwurzel, Kreuzkümmel, Kümmel und Rosenpaprika

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wahrnehmung

am 23.03.2023 09:10 von Bierbube

England vs Burgenland

am 23.03.2023 09:06 von Bierbube

Ukraine als EU- Mitglied?

am 23.03.2023 07:32 von snakeeleven