Original British Crumpets

Zutaten für 1 Portion
125 | g | Mehl |
---|---|---|
100 | g | Vollkornmehl |
0.5 | TL | Salz |
20 | g | Germ |
150 | ml | Milch (lauwarm) |
1 | TL | Zucker |
15 | g | Butter |
0,5 | TL | Backpulver |
3 | EL | Wasser |
20 | g | Butter (für die Form) |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl und das Salz werden in einer großen Schüssel gut vermischt. In der Mitte machen Sie nun ein Loch, wo die Germ hineingebröckelt und alles mit einem Schuss lauwarmer Milch, welche mit 1 TL Zucker verrührt wird, aufgegossen wird. Der Vorteig wird nun 10 Minuten stehen gelassen.
- Anschließend wird die mit Butter restliche, erwärmte Milch hinzugefügt und alles so lange verrührt, bis ein homogener Teig entsteht. Dieser ruht dann für 30 Minuten an einem warmen Ort. Dann das Backpulver mit 3 EL Wasser verrühren und in den Teig einkneten. Nun den Teig noch etwas ruhen lassen.
- Währenddessen werden die Formen (am besten Crumpetringe aus England, ansonsten Spiegeleiförmchen) eingebuttert. Sobald nun der Teig gerastet hat, wird die Pfanne mit etwas Butter erhitzt, die Formen hineingesetzt und der Teig 1cm-tief eingefüllt. Die Crumpets werden so lange gebraten, bis sich an der Oberfläche kleine Bläschen bilden und diese aufplatzen. Wenn das der Fall ist, werden sie aus der Form genommen und umgedreht nochmal 2 Minuten angebraten.
Tipps zum Rezept
Die Crumpets können entweder gleich frisch gegessen werden, oder man bewahrt sie gut verschlossen auf und toastet sie vor dem Essen nochmal kurz.
User Kommentare
Zuerst dachte ich „eine Süßspeise“ ohne Zucker ? Dann fehlte er auch in der Zubereitung. Wieviel Zucker sollte man denn nehmen, wenn man die Crumpets wirklich als süßes Gebäck herstellen will ? Und: Bei allem Respekt, originale Crumpets zeichnen sich vor allem durch die Verwendung von Hefe UND Backpulver aus. Vielleicht das Rezept doch noch einmal überarbeiten ? Denn abgesehen davon ist es wirklich gut. Beste Grüße Stefan
Auf Kommentar antworten
Hallo Stefan31470, oh vielen herzlichen Dank für den Hinweis. Wir haben das Rezept nun natürlich überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Germteig ohne Ei uns Gewürze und dieser gebraten das klingt aber interessant. Ich werde es mit den Spiegeleiformen probieren.
Auf Kommentar antworten