Original mexikanische Salsasauce

Das original mexikanische Salsasauce - Rezept ist ein Muss für Wraps, Tortillas und Co.

Original mexikanische Salsasauce Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (5.315 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Zwiebel
2 Stk Chilischote
4 Stk Paprika
1 Stk Zitrone (Zitronensaft)
5 Stk Tomaten (geschält)
2 EL Zucker
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

100 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Die Chilischote mit Gehäuse ebenfalls in kleine Stücke hacken.
  3. Die Paprika waschen und ebenso in kleine Stücke schneiden.
  4. Nun die Zwiebel, die Chili- und die Paprikastücke in einen Topf geben.
  5. Die restlichen Zutaten wie einen Spritzer Zitronensaft, die geschälten Tomaten und den Zucker ebenfalls hinzufügen. Etwas salzen und alles etwa 90 Minuten köcheln lassen.
  6. Regelmäßig umrühren!

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Zur mexikanischen Salsasauce passen sehr gut Nachos, hier das Rezept zum Selbermachen: Selbstgemachte Nachos

Die Salsa lässt sich auch sehr gut mit Überbackenen Nachos kombinieren und auch vor allem mit gegrilltem Fleisch, Fisch oder vegetarischen Optionen.

Typische Chilis für mexikanische Salsas sind Jalapeños, Serrano oder Chipotle (geräuchert, für eine rauchigere Note). Die Schärfe einfach nach Geschmack anpassen.

Die mexikanische Salsasauce lässt sich auch sehr gut in einem luftdichten Behälter einfrieren. Nach dem Auftauen einfach leicht aufkochen, um die Konsistenz zu verbessern.

Nährwert pro Portion

kcal
125
Fett
1,16 g
Eiweiß
3,72 g
Kohlenhydrate
23,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bechamelsauce

BECHAMELSAUCE

Dieses Rezept Bechamelsauce ist ein Grundrezept und kann nach Belieben mit weiteren Zutaten ergänzt werden.

Guacamole

GUACAMOLE

Aus einem Avocadopüree entsteht köstliche Guacamole. Das Dip Rezept zum Verfeinern einzelner Speisen. Stammt aus der mexikanischen Küche.

Pfeffersauce

PFEFFERSAUCE

Eine Pfeffersauce passt sehr gut zu Steaks. Das Rezept wird mit frischen Pfefferkörnern und Zwiebel sowie Portwein zubereitet.

Schnelle Vanillesauce

SCHNELLE VANILLESAUCE

Diese schnelle Vanillesauce wird ganz einfach aus Vanillepuddingpulver gezaubert und schmeckt herrlich zu Süßspeisen wie Strudel oder Germknödel.

Joghurtdressing

JOGHURTDRESSING

Ein cremiges, würziges Joghurtdressing für knackige Salate gelingt mit diesem Rezept im Nu.

Aioli-Dip

AIOLI-DIP

Der Aioli-Dip schmeckt köstlich zu Fleisch, Kartoffel und auch Gemüse. Ein Rezept mit wunderbarem Geschmack.

User Kommentare

DerRheinhesse

Original ist das leider nicht. In Mexiko wird viel auf offenem Feuer gekocht und auf sog. Plancha's. Das sind dicke Stahlbleche mit 3-seitigen hohen Rand, die direkt erhitzt werden. Die Zutaten zu grillen hat daher einen hohen Stellenwert bei den Locals. Paprika, Zwiebel, Jalapenos und Tomaten werden für den authentischen Salsa Geschmack, egal ob Verde, Pico de gallo oder Cruda, zuerst scharf gegrillt und dann verarbeitet. Die Schale wird dabei nahezu verkohlt und dadurch erhält die Zutat den unverwechselbaren rauchigen Touch. Tomaten und Paprika entwickeln zudem einen extrem süßlichen Geschmack. Ohne diese Zubereitungsmethode, schmeckt eine Salsa nie so genial wie sie sollte. Zitronen findet man in Mexiko auch eher selten und ganz besonders in Salsa wird eigentlich ausschließlich Limette verwendet. Ebenso gehört zu jeder Salsa, ob man es mag oder nicht, ein ganz wenig frisches Koriandergrün darüber gerebelt. Hier macht die Menge enorm viel aus. Weniger ist hier oftmals mehr. Koriander ist ein wirklich seltsames Kraut. Schmeckt es für die eine Hälfte super würzig und angenehm, ist es für die andere Hälfte ein unangenehmer Spülmittelgeschmack. Ich gehöre leider zu letzterer Gruppe daher weiß ich wie wichtig die richtige Dosierung von Koriander in Salsa ist. Aber ohne, fehlt einfach etwas. Hoffe mit meiner Erfahrung ein wenig beitragen zu konnten :)

Auf Kommentar antworten

DerRheinhesse

Ergänzend: Natürlich wird die Schale dann entfernt und abgekratzt. So entstehen die kleinen schwarzen Partikel in einer Hausgemachten Salsa. Die Locals kratzen die Haut mit einem Messer einfach ab.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist die perfekte Soße für Grillfeste. Da wird hoffentlich niemand mehr die fertigen Soßen aus den Plastikflaschen vermissen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine sehr gute Salsasoße, sie passt auch sehr gut beim Grillen. Ich gebe zu der Soße auch etwas Knoblauch und kleingehackte Petersilie dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieder ein neuer TikTok-Hype

am 08.10.2025 10:50 von Katerchen

Nationalgarde im Einsatz?

am 08.10.2025 10:48 von Katerchen

Paris Fashion Week

am 08.10.2025 08:01 von Teddypetzi

Tag der Buchhandlung

am 08.10.2025 06:56 von Silviatempelmayr