Overnight Früchte-Müsli
Zutaten für 1 Portion
0.5 | Stk | Banane |
---|---|---|
0.25 | Stk | Apfel |
7 | Stk | Himbeeren |
6 | Stk | Weintrauben |
2 | Stk | Datteln |
1 | Stk | Pfirsich (klein) |
3 | Stk | Walnüsse |
3 | EL | Urlegenden Müsli Quinoa, |
200 | ml | Milch (fettarm) |
1 | Prise | Zimt |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Obst (Banane, Apfel, Datteln, Pfirsich) waschen und in kleine, mundgerechte Stücke schneiden. Die Weintrauben und die Himbeeren bleiben ganz. Die Walnüsse in kleine Stücke brechen oder schneiden.
- Das Obst und die Nüsse in eine passende Schüssel (mit Deckel!) geben und 3 Esslöffel vom Müslis darau fgeben, mit der Milch begießen und mit Zimt bestreuen.
- Danach wird die Schüssel mit einem Deckel verschlossen. Idealerweise wird das Ganze am Abend angerichtet und über Nacht (over-night) in den Kühlschrank gestellt, um so an Intensivität zu gewinnen. Nach etwa 10-14 Stunden genießen.
Tipps zum Rezept
Selbstverständlich kann man jede Zutat in der Menge nach Belieben variieren oder durch andere Zutaten ersetzen. Ich versuche immer regionale und saisonale Früchte für mein Overnight Müsli heranzuziehen. Äpfel, Bananen und Datteln bilden meist die Grundzutaten, aber die anderen Früchte ersetze ich oft um so auch für eine Abwechslung zu sorgen (Melonen, Birnen, Zwetschken, Marillen, Erdbeeren ...). Die fettarme Kuhmilch lässt sich gut durch Mandelmilch oder Joghurt ersetzen. Auch bei dem Müsli variiere ich oft. Jedoch verwende ich kalorienarme, und wenig zuckerhaltige Cerealien.
User Kommentare