Pad Krapao

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
3 | Stk | Schalotte |
2 | Stk | Birdseye Chili |
1 | Bund | Thai Basilikum |
1 | Schuss | Erdnussöl zum Anbraten |
400 | g | Faschiertes |
2 | Stk | Ei |
Zutaten für die Sauce
1 | EL | Austernsauce |
---|---|---|
1 | EL | Fischsauce |
1 | EL | Sojasauce |
1 | TL | Sojasauce (dunkel) |
2 | TL | Zucker (braun) |
2 | EL | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Knoblauchzehen, Schalotten und Chilis schälen bzw. putzen und grob zerkleinern. Anschließend alles im Mörser zu einer feinen, aromatischen Paste zerstoßen.
- In einer kleinen Schüssel Austernsauce, Fischsauce, Sojasauce, Wasser und Zucker gründlich vermischen.
- Die Blätter vom Thai-Basilikum waschen und abzupfen, beiseitestellen.
- Dann in einer Pfanne Erdnussöl erhitzen und die vorbereitete Paste darin anrösten, bis die Aromen gelöst werden. Schweinefaschiertes dazugeben und unter Rühren krümelig braten. Nun die Sauce unter das Fleisch mischen, Thai Basilikum dazugeben und unterrühren, bis es zusammenfällt.
- In einer separaten Pfanne die Spiegeleier herausbraten.
- Das Pad Krapao mit Jasminreis servieren und das Spiegelei darauf platzieren.
Tipps zum Rezept
Das Mörsern von Knoblauch, Schalotten und Chili setzt ätherische Öle frei und sorgt für mehr Tiefe im Geschmack. Wer keinen Mörser hat: grob hacken und im Mixer kurz anpulsieren.
Statt Schweinefaschiertem kann auch Faschiertes vom Rind, Huhn oder vegane Alternativen wie Sojagranulat oder gehackte Pilze verwendet werden.
Wer keinen Thai-Basilikum hat, kann zur Not auch normalen Basilikum und Minze nehmen. Nicht ganz original, aber sehr köstlich.
User Kommentare