Palatschinken mit Johannisbeertomaten

Zutaten für 2 Portionen
100 | g | Johannisbeertomaten |
---|---|---|
2 | Zweig | Basilikum |
2 | EL | Öl |
2 | TL | Butter |
4 | EL | Käse gerieben (Pecorino oder Emmentaler) |
Zutaten für den Teig
100 | ml | Milch |
---|---|---|
2 | EL | Mehl |
3 | Stk | Eier |
1 | Msp | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Johannisbeertomaten und den Basilikum abbrausen und trocken tupfen. Den Basilikum anschließend fein hacken.
- Die Milch mit den Eiern, Salz und Pfeffer verquirlen. Mehl und Backpulver vermengen und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig mixen.
- Den Backofen auf 100 °C zum Warmhalten vorheizen. Butter und Öl in einer Pfanne auf niedriger Stufe erhitzen.
- Die Hälfte des Teiges in die Pfanne geben (1 Portion). Mit der Hälfte der Johannisbeertomaten und dem Käse bestreuen. Nun die Palatschinke langsam bei niedriger Temperatur backen bis auch der obere Teil gestockt ist.
- Die fertige Palatschinke mit dem Basilikum bestreuen und im Backofen warmhalten bis auch die zweite Palatschinke mit Johannisbeertomaten fertig gebraten ist. Sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Johannisbeertomaten (Wildtomaten) gibt es sowohl rot als auch in gelber Farbe.
Die Johannisbeertomate stammt direkt von den Wildtomaten in Peru und Ecuador ab und ist nur entfernt mit unseren Kulturtomaten verwandt.
Diese Tomatensorte ist samenfest und geht auch im Garten oder auf dem Kompost wild auf.
Die Wildtomate muss nicht ausgegeizt werden und kann eine Größe von bis zu 150 cm erreichen.
User Kommentare
Die Palatschinken mit Johannisbeertomaten finde ich ein einfaches, aber sehr stimmiges Rezept, das ich probiert habe.
Auf Kommentar antworten