Panama-Torte

Diese Panama Torte wird mit Schokolade überzogen und in der Mitte mit einer köstlichen Creme gefüllt. Das perfekte Torten Rezept.

Panama-Torte Foto belchonock / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (1.073 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

80 g Zartbitterschokolade
7 Stk Eier (M, getrennt)
150 g Staubzucker
150 g Mandeln (fein gerieben, ungeschält)

Zutaten für die Fülle

1 Pk Vanillezucker
50 g Zartbitterschokolade
140 g Butter
140 g Staubzucker

Zutaten für die Deko

1 Becher Schokoglasur (à 200 g)

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

75 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Panama-Torte die Schokolade grob zerkleinern und im Wasserbad schmelzen. Lauwarm abkühlen lassen. Den Boden der Springform (Ø 25 cm) mit Butter einfetten und mit Mehl stauben. Den Backofen auf 170°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Eier trennen. In einer Rührschüssel mit einem Mixer die Eidotter mit dem Zucker schaumig rühren. Die geschmolzene Schokolade und die Mandeln zufügen. Das Eiklar mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen und unterheben.
  3. Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen, bei mittlerer Schiene für 50 Min. bei Ober- und Unterhitze backen. Noch heiß die Torte stürzen und aus der Form lösen, erkalten lassen. Den Boden nun zweimal waagrecht durchschneiden.
  4. Für die Creme: Schokolade im Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen. Nebenbei in einer Schüssel die Butter mit dem Mixer glatt rühren und langsam den Staubzucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Geschmolzene Schokolade langsam zufügen.
  5. Den unteren Tortenboden mit der Creme bestreichen. Weiteren Tortenboden draufsetzen und diesen nochmals mit Creme bestreichen. Weiteren Boden drauf setzen.
  6. Nun die geschmolzene Schokoglasur vorsichtig über die Torte gießen.

Tipps zum Rezept

Die im Wasserbad geschmolzene Schokolade sollte (wenn möglich) gleichzeitig mit den geschlagenen Eiern gemacht werden - die geschmolzene Schokolade darf nicht hart werden.

Sollte noch Creme übrig sein, kann der Rand der Torte zusätzlich damit bestrichen werden, bevor man die Schokoladenglasur über die Torte giesst.

Die Schokoladenglasur kann selbstgemacht oder fertig verwendet werden.

Nach Wunsch kann man die Torte auch mit Mandeln verzieren, die man in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht anbräunt.

Nährwert pro Portion

kcal
369
Fett
23,66 g
Eiweiß
6,95 g
Kohlenhydrate
32,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

martha

Eine gute flaumige Torte. In die Fülle habe ich jedoch noch etwas Schokoladenlikör und eine Packung Vanillezucker hinzugefügt.

Auf Kommentar antworten

stilz

Die Panamatorte war in meiner Kindheit meine Lieblingstorte - meine Mutter hat sie mir zu jedem Geburtstag gebacken, und sie hat nie länger als drei Tage gehalten... Leider hatte ich bisher das Rezept nicht, umso schöner, es hier zu finden. Aber eine Frage: Das funktioniert wirklich ganz ohne Mehl?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja, das ist eine Torte mit einem Mandelboden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven