Pancakes
Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
150 | g | Weizenmehl (Type 480) |
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | EL | Staubzucker |
1 | Prise | Salz |
150 | ml | Milch |
0.5 | EL | Butter oder Öl für die Pfanne |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die köstlichen Pancakes zuerst die Eier trennen. Danach Eidotter, Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und ein Schuss Milch in einer Schüssel zu einem zähflüssigen Teig verrühren.
- Nun das Eiklar steif schlagen und unter die Teigmasse heben, sodass eine cremige Masse entsteht. Wenn der Teig zu fest ist, einfach noch ein wenig Milch hinzufügen.
- Dann Butter (oder Öl) in eine kleine Pfanne geben, mit einem Pinsel schön verteilen und heiß werden lassen. Den Teig portionsweise (mit einem Suppenschöpfer) in die Pfanne geben und auf jeder Seite 2 bis 3 Minuten goldbraun backen.
- Traditionell serviert man die fertigen Pancakes mit flüssiger Butter und/oder Ahornsirup oder auch frischen Früchten.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Dieser Teig gelingt auch ohne Eischnee - mit ganzen Eiern!
Für Pancakes eignet sich eine kleine Pfanne mit einem Durchmesser von 12 cm.
Man kann die süße Variante des Pancake auch mit Rosinen oder feingeriebener Schale von Zitronen und Orangen zusätzlich verfeinern.
Stapelt doch mal aus euren Pancakes ein Türmchen auf und genießt es mit einem Topping aus Mousse oder einer Creme zum Dessert.
Ein Beispiel für herzhafte Pancakes: Tomaten schälen und in Würfel schneiden, mit Olivenöl, Tabasco und frischen Kräutern würzen und auf den Pancakes verteilen. Für diese Variante beim Teig den Zucker weglassen.
User Kommentare
Gut gelungen, pro Portion ergibt Rezept 2 Pancackes mit ca. 12cm Durchmesser und ca. 1.5cm Dicke (reicht mit Beilage zB Früchte, Sirup, Schlagobers für einen Erwachsenen)
Auf Kommentar antworten
Ich habe Pancakes auch schon als Nachspeise gemacht. Dazu gab| es etwas Vanilleeis oder auch Schoko.
Auf Kommentar antworten
Pancakes essen interessanterweise vor allem Kinder besonders gerne. Die meisten wollen Nutella dazu, was ich persönlich weniger mag.
Auf Kommentar antworten
Pancakes sind sehr lecker. Und man kann sie durchaus abweschlungsreich gestalten. Bißchen kreativ sein sollte man dann schon.
Auf Kommentar antworten
Diese Pancakes sind sehr flaumig, machen sie gerne Sonntags zum Frühstück mit etwas Obst und Schokolade.
Auf Kommentar antworten
Ganz klassisch mit Ahornsirup gewürzt schmecken diese Pancakes ganz gut. Das Rezept ist auch geeignet für Kinder, die ihre ersten Versuche in der Küche machen.
Auf Kommentar antworten
Der Tipp, Rosinen und/oder die Schale von Orangen und Zitrinen zuzugeben ist perfekt. Ich streue auch manchmal Zimt darüber.
Auf Kommentar antworten
Hallo, wie viele Pancakes ergeben die 2 Portionen denn ungefähr? 🤗 Danke für eine schnelle Antwort im voraus 😊
Auf Kommentar antworten
4-5 Stück kommen ca. raus. Steht nun auch im Tipp.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein tolles Rezept, habe Dinkelmehl dafür verwendet. Bei mir gehört immer auf die fertigen Pancakes Honig darauf.
Auf Kommentar antworten
Pancakes mögen die meisten Kinder. So frühstücken sogar Kids, die ansonsten Morgenmuffel sind, gerne.
Auf Kommentar antworten
Ein ideales Rezept für eine große Kinderschar, die nach dem Spielen hungrig ist!
Ich serviere ihnen die PAncakes mit Zimtzucker und hausgemachtem Apfelmus!
Auf Kommentar antworten
Ich esse die Pancakes am Liebsten mit Honig oder auch manchmal mit Schokosauce. Am Liebsten esse ich sie zum Tee am Abend, muss sie dann allerdings aufwärmen.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt für mich wie Palatschinkenteig, nur etwas dicker gebraten. Ob nun „Pancakes“ besser schmecken? Oder ist es nur die amerikanische Bezeichnung?
Auf Kommentar antworten
ja im Grunde genommen ist es ein Palatschinkenteig.
Auf Kommentar antworten
Ausgesprochen gutes und zeitlich hervorragendes Rezept.
Ich habe das Rezept etwas verfeinert und auch hier eingestellt.
Auf Kommentar antworten
Pancakes gibt es für die Kinder oft sonntags zum Frühstück. Was nciht bedeutet, dass die Erwachsenen nciht auch gerne zugreifen. Gut auch mit Marillenmarmelade oder Honig.
Auf Kommentar antworten
OMG die gehen ja voll auf....
ich glaube ich probiere sie mal aus....Oder?....
Ich bin 11 und bin die beste Bäckerin...
Auf Kommentar antworten
Ich gebe auch Bananen dazu und es it empfehlenswert. Schmeckt super mit Nutella und Honig. Das war die erste Rezept, die ich gelernt habe.
Auf Kommentar antworten
Den Begriff Pancake habe ich schon oft gehört und gelesen - jetzt habe ich auch endlich mal das Rezept gefunden und werde sie auf jeden Fall ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Du kannst mit einem Schuß Milch beginnen, verrühren, dann wieder Milch zufügen bis die 150 ml aufgebraucht sind und so ein dickflüssiger Teig entsteht.
Auf Kommentar antworten
Ich möchte unbedingt einmal Pancakes machen. Außerdem hat man alle Zutaten zu Hause. Ich werde die heute am Nachmittag machen. Wünscht mir Glück.
Auf Kommentar antworten
Zum Frühstück perfekt mit Früchten und für eine Nachspeise perfekt mit Eis, Nutella oder auch nur Schokosauce, wirklich lecker
Auf Kommentar antworten
Ich bin sehr interessiert an diesem Rezept und möchte es gleich gerne ausprobieren nur leider bin ich ganz alleine. Somit möchte ich die für eine Portion machen. Jetzt frage ich mich wie viele es werden bei einer Portion. Kann mir da jemand eventuell weiter helfen?
Auf Kommentar antworten
Hey
Ist die Angabe 1 PK Backpulver korrekt? Kommt mir auf die Menge von 2 Portionen sehr viel vor. Dies schmeckt man auch leider im Teig. Im März war das Rezept anders und war leckerer
Auf Kommentar antworten
ja, es reicht hierbei ein halbes Päckchen ;)
Auf Kommentar antworten
Super recept für Kinder. Mein Kinder haben sehr geschmeckt den Pancakes. Sehr gut recept. Meine Frau hat gut gekocht
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept. Erst letztes Wochenende gab es Pancakes zum Frühstück. Mit Blütenhonig und frischen Früchten.
Auf Kommentar antworten
Richtig geil!
Alles beim ersten Mal geklappt,
wenn man es mit diesen Rezept nicht hinbekommen,dann hat man wohl 2 Linke Hände.Total easy,nur dadrauf achten ,dass Eier richtig steif sind und diese vorsichtig unterheben in den Teig.
Teig schön zähflüssig,nicht wie bei Pfannkuchen oder Crêpes,somit behalten die schöne fluffige Form.
Ich bin einfach hin und weg vom Rezept.
Dankeschön ????
Auf Kommentar antworten
Also ich muss zugeben, dass ich wirklich ein Anfänger im kochen und backen bin und auch schon vieles mir verunglückt ist, aber dieses Rezept ist mir sofort beim ersten Versuch gelungen. Super auch für alle Altersgruppen und echt mit vielem kombinierbar, süß sowie herzhaft. Kann ich wirklich mit gutem Gewissen jedem weiterempfehlen!
Auf Kommentar antworten
Nicht zu empfehlen (habe ein ausführliches Kommentar geschrieben welches aber gelöscht wurde). Suchen sie sich ein anderes Rezept, die Menge wird komplett falsch berechnet und ist viel zu wenig. Außeredem wird der Teig zu klumpig (schleimige Konsistenz ) und lässt sich nicht in der Pfanne verteilen. Zudem wurde in dem Rezept viel zu wenig Milch und Backpulver berechnet.
Bin nicht Zufrieden mit dem Rezept obwohl ich mich an die vorgaben gehalten habe.
Auf Kommentar antworten
Die Pancakes sind bei uns bei jedem Brunch ein MUSS. Ich gebe noch etwas Kardamon dazu und Zitronensaft und/oder Zimt.
Auf Kommentar antworten
its a veri nais rezept))))) i like
veri nise. i wil do sis evry dai becos i laik penceks veri like.))))))
Auf Kommentar antworten
senk yu for sis veri expleneschionel comentt.
veri nais.,...............,.............................................
Auf Kommentar antworten
Wenn es ein ausgiebiges Frühstück gibt, dürfen diese Pancakes nicht fehlen. Wir essen oft auch frischen, fliessenden Honig dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich bin 12 Jahre und Backe sehr gerne!! Dieses Rezept ist außerordentlich gut
Auf Kommentar antworten
Leider ist das Rezept mangelhaft in der Anleitung. Die 375ml Milch kommen in den einzelnen Schritten nicht mehr vor, so dass es unmöglich ist einen zähflüssigen Teig herzustellen.
Auf Kommentar antworten
Tja, kochen ist halt auch eine Sache des Gefühls und nicht nur ein stures Abarbeiten einer Zutatenliste. Einfach mal lernen.
Auf Kommentar antworten
Gelten Pancakes nicht eher als Gebäck und müssen strikt nach Rezept zubereitet werden? Dazu kommt es mir komisch vor, ein Bauchgefühl lernen zu können. Es gibt unzählige Menschen, die keines besitzen und trotzdem kochen können. Nur vielleicht nicht auf solch einem hohen Niveau.
Auf Kommentar antworten
??? Rezept ist in Ordnung und es werden keine 375 ml benötigt....
Auf Kommentar antworten
doch bei 5 Portionen, aber das Rezept passt, hab es selber probiert.
Es mag vielleicht für einen der nicht viel kocht, schwierig sein, von einem Schuss Milch auf die 375 ml umzusetzen
Auf Kommentar antworten
Ich verstehe nicht, wie dieses Rezept gelingen kann. Mir sind sie aus den folgenden Gründen missglückt:
1. 120 ml Milch sind viel zu wenig für diesen Teig, das wird viel zu zäh. Die Masse bleibt zur Hälfte am Schöpflöffel kleben. Ich habe noch etwas Milch (so 50ml) hinzugefügt, damit ich sie überhaupt in die Pfanne bekomme, aber selbst dann waren die fertigen Pancakes viel zu teigig.
2. Viel zu wenig Backpulver, die Pancakes gehen nicht auf und werden überhaupt nicht fluffy.
3. Die Angaben für "2 Portionen" sind wohl eher 1 bis 1 1/2 Portionen (außer natürlich für Kids, oder man isst wirklich Speck und Kartoffeln dazu wie die Amis).
Auf Kommentar antworten
die Zutaten passen, einfach nochmals versuchen. manchmal gelingt ein Rezept erst beim zweiten Anlauf ;)
Auf Kommentar antworten
Wird gerade zum Mittagessen für die Kinder, was mir fehlt ist die Zuckerangabe. Im Rezept wird Zucker erwähnt welcher in den Zutaten nicht aufgelistet wird?
Auf Kommentar antworten
bitte einen halben EL Zucker verwenden - steht nun dabei.
Auf Kommentar antworten
Diese Pancakes schmecken sehr gut. Besonders jetzt in der Sommerzeit mit all den frischen Früchten kann man sie sehr abwechslungsreich zubereiten.
Auf Kommentar antworten
Wie hast du dein Profilbild gemacht???
Auf Kommentar antworten
150 Liter Milch ???
Ich glaube, bei der Rezeptaufstellung stimmt etwas nicht!
Auf Kommentar antworten
erledigt, danke für den Hinweis
Auf Kommentar antworten