Panierte Melanzani

Erstellt von Mampferella

Panierte Melanzani schmecken der ganzen Familie. Ein einfaches Rezept für einen Tag ohne Fleisch.

Panierte Melanzani Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (112 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Melanzani
2 Tasse Semmelbrösel
2 Stk Eier
1 Schuss Schlagobers
0.5 Tasse Mehl
1 TL Salz
250 ml Öl zum Frittieren

Zeit

55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Melanzani waschen, die Enden abschneiden und in fingerbreite Scheiben schneiden. Die Scheiben kräftig einsalzen und 25 Minuten ziehen lassen, danach das Wasser weggießen und die Scheiben trocken tupfen.
  2. Die Eier in ein Teller schlagen und mit etwas Pfeffer sowie Schlagobers verquirlen. Das Mehl und die Semmelbrösel ebenfalls je in ein Teller geben. Die Melanzanischeiben zuerst in Mehl wenden, danach durchs Ei ziehen und zuletzt in den Bröseln wälzen.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Melanzanischeiben darin beidseitig goldbraun frittieren, danach auf einem Stück Küchenrolle entfetten.

Tipps zum Rezept

Zusammen mit Püree, Salat und/oder einem Dip servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.310
Fett
123,74 g
Eiweiß
15,95 g
Kohlenhydrate
32,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Die Melanzani sind prinzipiell relativ geschmacklos, da gebe ich noch etliche Kräuter sowie Knoblauch dazu. Dann mit einer Joghurtsoße servieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Für die Panier nehme ich lieber etwas Milch statt Schlagobers. Das Mehl ersetze ich durch Dinkelmehl, außerdem verwende ich Dinkelbrösel - die ich auch selber mache.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Ich würde Schlagobers weglassen. Panierte Melanzani essen wir sehr gerne. Wir kombinieren immer noch mit Zucchini und panierte Champignon

Auf Kommentar antworten

Limone

ich habe schon Melanzani gehabt die braun geworden sind und andere wieder nicht, ich denke das hängt mit der Sorte zusammen

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept finde ich sehr gut, nur kann ich keine Melanzani essen, da sie histaminhältig sind. Werde es mit Zucchini probieren.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Bei uns gibt es die "gebackenen Melanzani" immer wenn wir einen Fleischlosen Tag einschalten schmeckt wie Schnitzel.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

nein, ist nicht nötig, kann jedoch natürlich geschmacklich schon zugefügt werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till