Paprika-Zwiebel-Rollbraten

Sehr saftig ist dieser Paprika-Zwiebel-Rollbraten. Ein Rezept für ein sommerliches Mittagessen, das etwa Zeit braucht.

Paprika-Zwiebel-Rollbraten Foto StockiH

Bewertung: Ø 4,5 (31 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

1.5 kg Schweineschopf
3 Stk Spitzpaprika
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel (rot)
2 EL Zucker (braun)
30 ml Balsamicoessig
1 EL Kümmel
1 EL Salz
2 EL Öl

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die geschälte Zwiebel in Scheiben schneiden, dann in einer Pfanne in etwas Öl anschwitzen lassen, danach mit dem Zucker karamellisieren und mit Balsamico-Essig ablöschen. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Inzwischen das Fleisch kalt abbrausen, trocken tupfen und zum Füllen aufschneiden, dabei im unteren Drittel einschneiden, aber nicht durchschneiden. Dann das Fleisch aufklappen und die 2/3 wieder halbieren.
  3. Nun auf dem Fleisch den geschnittenen Knoblauch und den Zwiebel verteilen und die halbierten Paprika, ohne Kerne darauf legen. Das Fleisch fest einrollen und mit einem Küchengarn, in gleichen Abständen, umwickeln.
  4. In einer Schüssel das Salz mit dem Kümmel und einer gepressten Knoblauchzehe vermischen, dann den Rollbraten rundum mit der Mischung einreiben.
  5. Den Rollbraten auf einem Spieß stecken und im Griller bei ca. 180°C für 3 Stunden ziehen lassen. Die Kerntemperatur sollte zwischen 65 - 70 °C liegen, dann ist er noch schön saftig.

Tipps zum Rezept

Sie können den Rollbraten auch im Backrohr zubereiten: Dazu wird der Rollbraten in einem Bräter gelegt, etwas Wasser, etwas Butter und Zwiebelstücke dazugegeben. Dann im Backrohr bei 180°C Ober-/Unterhitze für 3 Stunden garen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
465
Fett
13,94 g
Eiweiß
75,08 g
Kohlenhydrate
20,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieder ein neuer TikTok-Hype

am 08.10.2025 10:50 von Katerchen

Nationalgarde im Einsatz?

am 08.10.2025 10:48 von Katerchen

Paris Fashion Week

am 08.10.2025 08:01 von Teddypetzi

Tag der Buchhandlung

am 08.10.2025 06:56 von Silviatempelmayr