Paprikacremesuppe mit Ricottaknödel

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Paprika |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Rosmarin |
1 | Prise | Muskatnuss |
50 | g | Mehl |
80 | g | Parmesan |
1 | Spr | Tabasco |
1 | Spr | Honig |
400 | g | Ricotta |
3 | Stk | Eier |
250 | ml | Schlagobers |
1 | l | Hühnersuppe |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Stk | Knoblauch |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Pfeffer |
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst werden die Paprikaschoten (gelb) gewaschen, geputzt und in kleine Stücke geschnitten. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Danach die Zwiebelstücke in einer Pfanne mit etwas Öl leicht anrösten und anschließend die Paprikastücke und den Knoblauch ebenfalls hinzufügen.
- Nach wenigen Minuten kann mit der Hühnersuppe und einem Spritzer Zitronensaft aufgegossen werden. Nun mit dem Schlagobers, dem Honig, einem Spritzer Tabasco, etwas Rosmarin und Salz verfeinern.
- Die Suppe etwa 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen werden aus den Eiern, dem Parmesan, dem Salz, dem Pfeffer und dem Muskatnussgewürz eine Masse hergestellt. Daraus können die kleinen Knödel geformt werden. Diese für 10 Minuten in Salzwasser köcheln lassen.
- Wenn die Ricottanockerl in der Suppe sind, nicht noch einmal aufkochen lassen. Etwas Sauerrahm unterrühren und servieren!
Nährwert pro Portion
645
47,75 g
26,59 g
29,15 g
User Kommentare