Paprikahenderl

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Hühnerkeulen mit Rückenstück |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | EL | Butter |
250 | ml | Hühnerbrühe |
3 | EL | Öl |
1 | TL | Zitronenschale, gerieben |
1 | EL | Tomatenmark |
4 | EL | Sauerrahm |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Hähnchenkeulen kalt abwaschen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Salz, Pfeffer und die Hälfte vom Paprikapulver mischen und die Hähnchenhaut damit einreiben. Die Zwiebeln abziehen und in sehr feine Würfel schneiden.
- Öl in einen Schmortopf geben und heiß werden lassen. Hühnerkeulen darin rundherum stark anbraten, dann wieder aus dem Topf nehmen. Die Temperatur herunterschalten und die Butter im Bratfett schmelzen lassen. Zwiebelstücke darin andünsten. Paprikapulver darüber geben und kurz mitdünsten, dann mit Brühe ablöschen. Tomatenmark und Zitronenschale einrühren und die Hühnchenkeulen wieder hineingeben. Mit geschlossenem Deckel etwa 35 Minuten schmoren lassen.
- Sauerrahm unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Mit Reis servieren und Rotwein dazu genießen.
User Kommentare