Paprikasuppe mit Ei

Erstellt von Katerchen

Diese aromatische Paprikasuppe mit Ei schmeckt scharf-sauer und wird mit einem pochierten Ei serviert. Hier das Rezept.

Paprikasuppe mit Ei Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

2 EL Steinpilze (getrocknet)
2 EL Champignons (getrocknet)
1 Tasse Wasser (heiß)
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Pflanzenöl
700 ml Rindsuppe
1 TL Urfa-Biber-Gewürzpaste (selbstgemacht)
0.5 Stk Paprika (rot)
0.5 Stk Paprika (grün)
1 TL Umami (selbstgemacht)
3 EL Reisessig
1 TL Paprikapulver (rosenscharf)
2 EL Sojasauce
1 TL Rindfleisch-Extrakt (Demi-Glace)

Zutaten für die pochierten Eier

2 Stk Eier
1 Schuss Essig

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Schöpflöffel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die getrockneten Pilze in einer Tasse heißen Wasser etwa 20 Minuten einweichen.
  2. Inzwischen die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen. Die Zwiebel in Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel anschwitzen, dann den Knoblauch zugeben. Mit der Rindsuppe aufgießen.
  3. Die Urfa-Biber-Gewürzpaste nun zugeben.
  4. Die Paprika waschen, entkernen, in Streifen schneiden und in die Suppe geben. Die eingeweichten Pilze zugeben und das Einweichwasser durch ein Sieb zugießen. Das Umami Gewürz, den Essig und die Sojasoße unterrühren, mit dem Paprikapulver würzen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen bis der Paprika weich ist.
  5. Dann das Rindfleisch-Extrakt zugeben.
  6. In einem zweiten Topf Wasser zum Kochen bringen. Einen Schuss Essig zugeben und das Wasser so umrühren, dass in der Mitte ein Strudel entsteht. Nun mit Hilfe eines Schöpflöffels ein aufgeschlagenes Ei hineingeben und bei reduzierter Hitze 2 – 3 Minuten sieden lassen. Mit dem zweiten Ei wiederholen. Die Eier sollten ihre Form behalten, gegebenenfalls ausgefranstes Eiklar wegschneiden.
  7. Die Suppe nun in zwei Teller eingießen und jeweils ein pochiertes Ei hineingeben.

Tipps zum Rezept

Pochierte Eier lassen sich auch einfacher machen: Eine Tasse mit Frischhaltefolie großzügig auslegen, dann ein Ei in die Tasse geben. Nun die Folie oben zusammenknoten oder binden und dann das Ei in heißes oder kochendes Wasser geben. Das Ei sollte im „Päckchen genügend Platz haben. Nach etwa 3 Minuten ist das pochierte Ei fertig.

Nährwert pro Portion

kcal
271
Fett
18,80 g
Eiweiß
16,95 g
Kohlenhydrate
9,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235