Paprikasuppe

Zutaten für 6 Portionen
1 | TL | Zucker |
---|---|---|
6 | Stk | Paprika (rot, groß) |
1 | EL | Balsamico-Essig |
1 | l | Gemüsesuppe (klar) |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Schuss | Butter (für den Topf) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Paprikasuppe zuerst das Backrohr auf 190 Grad Grillfunktion vorheizen. Die Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden.
- In der Zwischenzeit die Paprika halbieren, Kerne entfernen und mit der Schnittfläche nach unten, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Paprikastücke für rund 10 Minuten in den Backofen, bis die Haut Blasen wirft, dann abkühlen lassen, anschließen die Haut abziehen und den Paprika in grobe Stücke schneiden.
- Danach in einem Topf die Butter erhitzen und darin Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen.
- Dann die Paprikastücke hinzufügen und für ein paar Minuten mitrösten lassen.
- Nun mit der Gemüsesuppe aufgießen, für rund 10 Minuten schwach köcheln lassen und dann mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Essig und Zucker abschmecken und einem Klecks Sauerrahm oder Creme fraiche und einem Basilikumblatt garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Am besten rote Spitzpaprika oder rote Blockpaprika verwenden.
Ein wenig Chili oder Cayennepfeffer für eine scharfe Variante sparsam einsetzen.
Für eine cremigere Suppe etwas Schlagobers, Crème fraîche oder Kokosmilch hinzufügen und danach aufmixen.
Wer es besonders fein mag, kann die Suppe zusätzlich durch ein Sieb passieren.
User Kommentare
Zur Zeit beginnt bei mir die Paprika ernte im Garten und da kommt mir dieses Rezept genau richtig zur Verarbeitung meiner reifen Parika.
Auf Kommentar antworten