Paprikasuppe
Zutaten für 4 Portionen
| 750 | g | Paprika (rot und gelb) | 
|---|---|---|
| 1 | Stk | Zwiebel | 
| 3 | EL | Olivenöl | 
| 1 | EL | Zucker | 
| 2 | EL | Tomatenmark | 
| 75 | ml | Weißwein | 
| 400 | ml | Hühnersuppe | 
| 2 | EL | Butter | 
| 2 | EL | Schlagobers | 
| 1 | Prise | Paprikapulver | 
| 1 | Prise | Salz | 
| 1 | Prise | Pfeffer | 
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 250° Umluft vorheizen, dann die Paprika im Ganzen auf Alufolie legen und im Ofen rösten, bis die Haut dunkel wird, dabei 1-2 mal wenden. Dann die Paprika in eine Schüssel legen und mit einem feuchten Küchentuch bedeckt 15 Minuten abkühlen lassen.
 - Danach die Haut von den Paprika abziehen, Strunk und Kerne entfernen und klein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln.
 - Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Tomatenmark, Paprikapulver und gewürfelte Paprika hinzufügen und kurz mitrösten. Mit Hühnersuppe und Weißwein ablöschen und 10 Minuten mit geschlossenem Deckel sanft köcheln lassen.
 - Dann Schlagobers und Zucker unterrühren, nochmals kurz aufköcheln lassen, dann vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab gut durchpürieren. Die Butter einrühren, nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 
Tipps zum Rezept
Dazu passt gut frisches Baguette und Spiesschen mit Huhn, Fisch oder Garnelen.
User Kommentare