Pasta mit Tomaten-Zucchinisauce

Zutaten für 3 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zucchini |
350 | g | Spaghetti |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Dose | Tomaten (passiert, ca. 400 g) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
2 | EL | Frischkäse |
Zutaten zum Garnieren
3 | Stk | Basilikumblätter |
---|---|---|
3 | EL | Parmesan (gerieben) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen (ca. 8. Minuten), dann durch ein Sieb abseihen.
- Danach Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zucchini, Zwiebel und Knoblauch darin kurz anrösten.
- Mit den passierten Tomaten aufgießen, salzen, pfeffern und eine Prise Zucker zugeben. Auf mittlerer Flamme für ein paar Minuten köcheln lassen.
- Nun noch den Frischkäse einrühren. Dabei die Hitze reduzieren.
- Zum Schluss die fertigen Spaghetti zugeben und mit Basilikumblättern und frisch geriebenen Parmesan garniert servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Wenn frische Tomaten verwendet werden, zuerst klein schneiden und mit der Zucchini köcheln lassen, bis sie zerfallen. Auch eine Mischung aus passierten Tomaten und gewürfelten frischen Tomaten kann genommen werden, um eine frischere Note zu bekommen.
Für eine gesündere Option Vollkornspaghetti verwenden. Sie sind reich an Ballaststoffen und haben einen nussigeren Geschmack und für eine glutenfreie Variante einfach glutenfreie Pasta.
Wenn nötig, etwas vom Kochwasser der Nudeln hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.
Ein Spritzer frischer Zitronensaft am Ende bringt eine angenehme Frische und hebt die Aromen der Tomaten und Zucchini hervor.
User Kommentare
War etwas skeptisch über diese "einfache" Variante, da ich jedoch keine Zeit mehr hatte zum einkaufen, genauso nachgekocht.
Und siehe da.... meine doch sehr wählerische Tochter hat ihren Teller leergeschleckt und auch ich war sehr positiv überrascht.
Wird definitiv jetzt in der Zucchini-Zeit öfter auf den Tisch kommen.
Vielen Dank für das schnelle und einfache Rezept! Wir lieben es!
Auf Kommentar antworten
Im Idealfall werden Soße und Nudeln gleichzeitig fertig. Wenn sich das nicht ausgeht, sollte die Soße auf die Nudeln warten - nie umgekehrt.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe auf jeden Fall noch frische Kräuter dazu, auf jeden Fall Basilikum. Ich gebe die Sosse portionsweise auf die Nudeln und vermische es nicht komplett
Auf Kommentar antworten
Guten Abend, ich bin zufällig heute auf dieses Rezept gestoßen. Das hörte sich richtig gut an.also alle Zutaten zusammen getragen und nach gekocht. Was soll ich sagen, ich bin mega satt und es hat allen geschmeckt. Sau sau lecker. Habe nur etwas mehr knobi genommen. Sogar mein Neffe, 9 Jahre alt der keine Zucchini mag meinte das war anstandslos genial. Also von mir aus glatte 5 Sterne. Wow
Auf Kommentar antworten
Das klingt richtig toll! Freut uns sehr, dass dir (und sogar deinem Neffen 😉) das Gericht so gut geschmeckt hat. Danke für dein Feedback!
Auf Kommentar antworten
Damit die Soße Geschmack bekommt gehört noch Knoblauch hinein. Außerdem hat es sssumsi schon vermerkt, die Nudeln dürfen nicht früher fertig sein als die Soße.
Auf Kommentar antworten
Ach ja, hab ganz vergessen anzumerken, dass bei diesem Rezept auch Kräuter fehlen. Frisches Basilikum passt da hervorragend dazu. Wenn keine frischen Kräuter da sind greife ich zu getrocknetem Oregano.
Auf Kommentar antworten
Pastagerichte kommen bei uns gut an und Ich liebe diese einfachen Rezepte. Nur das Foto ist nicht ident mit den Zutaten, da Tomaten in Stücken sichtbar sind. Dafür sieht man nichts von den passierten Tomaten.
Auf Kommentar antworten