Pasta mit Wurzelgemüse-Rotwein-Sugo
An kalten Herbsttagen ist ein großer Teller herzhafte Pasta mit frischem Wurzelgemüse genau das Richtige.
Heute gibt es also Nudeln, und dazu ein tolles selbstgekochtes Sugo mit allem, was in und auf der Erde wächst. Mehrere Sorten Wurzelgemüse sind die Stars in der leckeren Pastasauce. Den besonders würzigen Geschmack bekommt das Sugo durch einen kräftigen Schuss guten Rotwein – eure Küche wird duften, als wärt ihr in der Küche eurer italienischen Großmutter zu Gast!
Wurzelgemüse ist vielseitig einsetzbar und als Suppeneinlage besonders beliebt: Karotten, Sellerie, Pastinake, Petersilie, Rote Rübe.
All diese Knollen und Rüben sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie enthalten weniger Wasser als so manches Sommer- oder Blattgemüse (zB. Spinat, Tomate) und sind daher nahrhafter.
Zutaten für 2 Portionen:
Sugo:
- 2 mittelgroße Karotten
- 1 Pastinake
- 1 zentimeterdicke Scheibe Sellerie
- 1 handflächengroßes Stück Kürbis
- ½ kleine rote Rübe
- ½ Zwiebel
- einige Stängel Petersilie
- ein Schuss Olivenöl
- 1/8 Liter Rotwein
- 200 g passierte Tomaten
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Sonnenblumenkerne
Pasta:
- 300 g Spaghetti
- ein Schuss Öl
- Salz
- Frisch geriebener Parmesan
Rezept Zubereitung
- Zunächst soll gesagt werden, dass ihr die Gemüse-Stücke nach euren Vorlieben variieren könnt: wer zB. Keine Pastinaken zur Verfügung hat, ersetzt diese etwa durch eine gelbe oder violette Rübe.
- Das Gemüse und die Zwiebel klein würfeln. Währenddessen die Nudeln in einem Topf mit gesalzenem Wasser und einem Schuss Öl bissfest kochen.
- Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel darin ca. 15 Minuten garen. Immer wieder durchrühren.
- Das Gemüse mit dem Rotwein ablöschen und einige Minuten weiterdünsten. Die passierten Tomaten zugeben, ebenso die Sonnenblumenkerne. Diese geben der Sauce etwas Crunch.
- Weitere 5 Minuten durchköcheln, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und die gehackte Petersilie beigeben.
- Das fertige Sugo zu den abgeseihten Nudeln in einen Topf geben und alles gut durchschwenken. Die Portionen in tiefen Tellern anrichten und mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Lasst euch diese leckere Pasta gut schmecken und genießt dazu noch ein Glas Rotwein!
Wie es Pastasauce oft nachgesagt wird, ist es auch bei diesem Rezept so: das Sugo schmeckt aufgewärmt noch einmal mindestens so gut wie frisch gekocht. Kocht also eventuell gleich eine größere Menge Sugo und verwendet diese am nächsten Tag noch einmal – vielleicht auch als Füllung für eine herrliche Lasagne!
Wenn ihr keinen Parmesan über die fertige Pasta reibt, habt ihr übrigens ein veganes Gericht gezaubert – ohne Verzicht ein wahrer Gaumenschmaus!
Weitere Rezept-Empfehlungen:
- Spaghetti mit Wirsing
- Spaghetti mit Gemüse-Mozzarella-Sauce
- Dinkel-Nudel mit Gemüse
- Spaghetti mit Gemüsesauce
- Bunte Gemüse-Pasta
Über mich
Meine Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.blogspot.co.at
Bewertung: Ø 4,3 (13 Stimmen)
User Kommentare
Ein weiteres sehr gutes Pasta-Rezept, das auch viele Variationsmöglichkeiten bietet. Dieses wird bald mal nachgekocht.
Auf Kommentar antworten
Da gebe ich noch eine ganz klein gewürfelte Petersilienwurzel dazu. Begeistert bin ich über die Menge an Rotwein. Statt Sonnenblumenkerne nehme ich geröstete Kürbiskerne, die ich am Schluss darüber streue.
Auf Kommentar antworten
ein tolles Rezept, danke. Die Pasta mit Wurzelgemüse-Rotwein-Sugo werde ich als einen Auflauf zubereiten. Unterste Schicht Nudeln, wahrscheinlich Penne, dann dies köstlich zu lesende Sugo. Eine Bechamel mit Parmesan. Kurz vor Schluss noch etwas Reibkäse.
Auf Kommentar antworten
Mit der roten Rübe bekommt das Gericht sicher eine schöne Farbmischung und werde ich mal für die nächsten Tage vormerken und dieses Rezept probieren.
Auf Kommentar antworten
Das Pasta mit Wurzelgemüse-Rezept ist sehr schön beschrieben. Verschuedrne Pasta-Gerichte mögen wir sehr gerne.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr schönes Wurzelgemüse-Rezept. Vielen Dank dafür. Ich finde auch die Idee, es als Auflauf zu machen, überlegenswert
Auf Kommentar antworten