Pennegratin mit Aubergine

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Penne |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
600 | g | passierte Tomaten oder Tomaten in Stücken |
5 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Schalotte |
2 | EL | Maiskeimöl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | italienischer Kräuter (Oregano, Majoran, Thymian...) |
1 | Stk | Aubergine |
1 | EL | Butter |
2 | EL | Semmelbrösel |
1 | Kugel | Mozzarella |
100 | g | Parmesan |
1 | Prise | frisch gemahlenen Pfeffer |
1 | Bund | Basilikum |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Penne in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Inzwischen den Knoblauch und Schalotte schälen und grob hacken.
- Das Maiskeimöl in einem Topf erwärmen, Knoblauch und Schalotte darin goldgelb anschwitzen. Die Tomaten beifügen, mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken und 30 - 45 Minuten einkochen lassen, bei Bedarf etwas Wasser beifügen.
- Nun die Aubergine in kleine Würfel schneiden, salzen und auf einem Teller schwitzen lassen, damit etwas Feuchtigkeit austritt. Den Backofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen.
- In einer Bratpfanne etwas Maiskeimöl erwärmen, die Auberginenwürfel darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Penne abseihen, sobald sie al dente sind - sie garen im Gratin noch etwas nach, also lieber etwas früher aus dem Kochwasser nehmen. Anschließend eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln auskleiden.
- Nun die Penne mit der Tomatensauce und der Aubergine vermengen und die Hälfte in die feuerfeste Form geben. Den Parmesan grob reiben, Mozzarella in kleine Stücke teilen und ungefähr die Hälfte beider Käsesorten über die Nudelmasse geben.
- Die zweite Hälfte der Tomaten-Penne-Masse darüber verteilen und mit der zweiten Hälfte der Käsesorten abschließen. Etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben und ca. 15 - 20 Minuten im Ofen garen, bis die gewünschte Bräunungsstufe erreicht ist.
Tipps zum Rezept
Mit frischem Basilikum garniert servieren. Zu diesem Gratin passt am besten ein leichter grüner Salat.
User Kommentare