Pennegratin mit Aubergine

Erstellt von cassandra

Das Pennegratin mit Aubergine ist ein wunderbares Pasta - Gericht. Ein mediterranes und aromatisches Rezept zum Nachkochen.

Pennegratin mit Aubergine Foto cassandra

Bewertung: Ø 4,7 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Penne
1 Prise Salz
600 g passierte Tomaten oder Tomaten in Stücken
5 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Schalotte
2 EL Maiskeimöl
1 Prise Pfeffer
1 Prise italienischer Kräuter (Oregano, Majoran, Thymian...)
1 Stk Aubergine
1 EL Butter
2 EL Semmelbrösel
1 Kugel Mozzarella
100 g Parmesan
1 Prise frisch gemahlenen Pfeffer
1 Bund Basilikum

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Penne in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Inzwischen den Knoblauch und Schalotte schälen und grob hacken.
  2. Das Maiskeimöl in einem Topf erwärmen, Knoblauch und Schalotte darin goldgelb anschwitzen. Die Tomaten beifügen, mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken und 30 - 45 Minuten einkochen lassen, bei Bedarf etwas Wasser beifügen.
  3. Nun die Aubergine in kleine Würfel schneiden, salzen und auf einem Teller schwitzen lassen, damit etwas Feuchtigkeit austritt. Den Backofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen.
  4. In einer Bratpfanne etwas Maiskeimöl erwärmen, die Auberginenwürfel darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Penne abseihen, sobald sie al dente sind - sie garen im Gratin noch etwas nach, also lieber etwas früher aus dem Kochwasser nehmen. Anschließend eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln auskleiden.
  6. Nun die Penne mit der Tomatensauce und der Aubergine vermengen und die Hälfte in die feuerfeste Form geben. Den Parmesan grob reiben, Mozzarella in kleine Stücke teilen und ungefähr die Hälfte beider Käsesorten über die Nudelmasse geben.
  7. Die zweite Hälfte der Tomaten-Penne-Masse darüber verteilen und mit der zweiten Hälfte der Käsesorten abschließen. Etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben und ca. 15 - 20 Minuten im Ofen garen, bis die gewünschte Bräunungsstufe erreicht ist.

Tipps zum Rezept

Mit frischem Basilikum garniert servieren. Zu diesem Gratin passt am besten ein leichter grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
693
Fett
17,97 g
Eiweiß
29,04 g
Kohlenhydrate
104,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin

KARTOFFELGRATIN

Ein köstliches Kartoffelgratin kann mit folgendem Rezept kinderleicht zubereitet werden. Das Gericht schmeckt der ganzen Familie garantiert.

Kartoffelgratin

KARTOFFELGRATIN

Das Kartoffelgratin schmeckt zu vielen Fleischgerichten und ist einfach in der Zubereitung. Ein Rezept, wenn Gäste kommen.

Hascheehörnchen

HASCHEEHÖRNCHEN

Mit Faschiertem kann man viel zaubern. Das Rezept Hascheehörnchen ist auch bei Kindern sehr beliebt und schnell zubereitet.

Blumenkohl Kartoffel Gratin

BLUMENKOHL KARTOFFEL GRATIN

Das Rezept Blumenkohl Kartoffel Gratin ist immer ein Genuss und wird in einer Auflaufform geschichtet und überbacken.

Kartoffelgratin mit Käse und Schinken

KARTOFFELGRATIN MIT KÄSE UND SCHINKEN

Das Rezept für das saftige Kartoffelgratin mit Käse und Schinken ist einfach in der Zubereitung und gelingt auch Anfängern.

schnelles Kartoffelgratin

SCHNELLES KARTOFFELGRATIN

Das Rezept für ein schnelles Kartoffelgratin ist einfach und in kurzer Zeit auf den Tisch gebracht.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr