Petersilsuppe mit Barsch

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Kartoffel (mehlig) |
---|---|---|
2 | Stk | Schalotten |
1 | l | Hühnersuppe |
1 | Schuss | Olivenöl |
2 | Bund | Petersilie |
1 | EL | Creme fraiche |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Spr | Zitronensaft |
300 | g | Wolfbarschfilet |
1 | Prise | Meersalz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Vom Wolfsbarschfilet werden die eventuell darin verbliebenen Gräten entfernt. Dann wird das Filet in möglichst dünne Scheiben geschnitten, mit gemahlenem Meersalz gewürzt und mit Zitronensaft und Olivenöl beträufelt. Jetzt können Sie die Filets auf einen Teller legen, mit Frischhaltefolie bedecken und gekühlt ein wenig marinieren lassen.
- Die Kartoffel wird geschält und in Würfel geschnitten. Die Schalotten werden ebenfalls geschält und geviertelt. Kartoffel und Schalotten werden in 2 EL Olivenöl angedünstet und mit Suppe aufgegossen. Dann wird alles so lange köcheln gelassen, bis die Kartoffelwürfel weich sind.
- Nun können Sie die Suppe mit einem Stabmixer kurz pürieren und durch ein Sieb streichen.
- Die Petersilie wird gewaschen und die Blätter von den Stielen gezupft. Die Petersilie wird fein gehackt und in die Suppe gerührt. Dann wird die Suppe nochmals aufgekocht.
- Ein Löffel Creme fraîche wird in die Suppe gerührt. Dann wird sie mit Salz, Pfeffer, geriebener Muskatnuss, Cayennepfeffer und Zitronensaft abgeschmeckt und mit dem Stabmixer schaumig aufgeschlagen.
- Nun können Sie die Suppe mit dem marinierten Wolfsbarsch als Beilage oder Einlage anrichten.
Tipps zum Rezept
Als Einlage für die Suppe eignen sich auch gebratenen Petersilienwurzeln.
User Kommentare