Pfannkuchen aus Teffmehl

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Teffmehl |
---|---|---|
1 | Schuss | Mineralwasser |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Backpulver |
2 | EL | Sonnenblumenöl für die Pfanne |
250 | ml | Mandelmilch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Teffmehl, Backpulver und Salz miteinander mischen. Milch und Mineralwasser dazugeben und alles verrühren.
- Das Öl in einer Pfanne gut verteilen und sehr heiß werden lassen. Mit Hilfe eines Suppenschöpfers einen Teil des Teiges in die Pfanne geben, den Teig gleichmäßig in der Pfanne verteilen und Pfannkuchen von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Mit einem Pfannenwender die Pfannkuchen mehrmals wenden, so werden sie schön goldgelb bis hellbraun.
- Dann mehrere Pfannkuchen ausbacken bis kein Teig mehr übrig ist. Weiters immer wieder frisches Öl mit Hilfe eines Pinsels in die Pfanne geben und bei jedem einzelnen Pfannkuchen das Öl sehr heiß werden lassen.
Tipps zum Rezept
Hergestellt wird Teffmehl aus den winzig kleinen Körnchen des Teff, auch Zwerghirse genannt. Es ist Glutenfrei.
User Kommentare
hallo! die palatschinken sehen ja sehr gut aus. und lassen sich ja auch sehr leicht herstellen. aber bitte was ist teffmehl??? sollte man dazuschreiben.
Auf Kommentar antworten
erledigt!
Auf Kommentar antworten
danke für die antwort. ich bin diabetiker. am preis solls nicht scheitern. ich benutze ja auch kokosmehl. ist auch nicht gerade billig. danke
Auf Kommentar antworten
Dankeschön für eure Antwort. Teffmehl habe ich wirklich noch nie gehört. Und wo bekommt man das zum Kaufen? Ich habe mich erkundigt, bei uns in der Nähe gibt es das nirgends.
Auf Kommentar antworten
in gewöhnlichen Supermärkten nur schwer zu finden, eventuell in Reformhäusern, dort auch zum Bestellen wenn es nicht vorrätig ist oder auf Amazon
Auf Kommentar antworten
vielleicht sollte hier auch noch erwähnt werden, dass sich Teffmehl auch hervorragend für alle Low-Carb Fans eignet
Auf Kommentar antworten
Teffmehl habe ich noch nie gehört, was ist das für ein bestimmtes Mehl?
Auf Kommentar antworten
Teffmeh wird aus Zwerghirse hersgestellt, Anbaugebiet ist Afrika. Es ist die gesunde alternavie (aber etwas teuer) zu Mehl. Glutenfrei und daher für Zöliakie, Diabetiker geeignet. Speziell für flache Speisen ideal Teffmehl ist die Grundlage für das äthiopische Gericht Injera, ein Fladenbrot (ähnlche wie Palatschinke)
Auf Kommentar antworten
Ich wusste nicht, dass injera aus teffmehl hergestellt wird. Interessante Info. Injera ist ja auch ziemlich"Palatschinken" vom Geschmack her...
Auf Kommentar antworten
Hi!
Ich habe Teffmehl gerade entdeckt. Als Fan von Rezepten mit wenig Zutaten, wollte ich fragen: funktioniert dieses Rezept auch ohne
1) Milch (also Mandelmilch)
2) Mineralwasser
3) Backpulver
Vor allem die Nr. 3 würde ich gerne streichen...
Auf Kommentar antworten
PS: also ich meine, mit Wasser (Leitungswasser), statt Mandelmilch/Mineralwasser
Das Backpulver jedoch am liebsten komplett weglassen, wie gesagt.
Auf Kommentar antworten
Du kannst 100g Teff Mehl mit 150 ml Fruchtsaft (zB Orangensaft) und ca 120 g reife Banane und 50 ml Leitungswasser gut verrühren bzw. eignet sich hierfür ein Mixer besonders. Beim Ausbacken darauf achten, dass die Pfanne und das Fett sehr heiß sind, sonst klebt alles sehr schnell an.
Auf Kommentar antworten
es muss eine dickflüssige Masse entstehen - wenn es zu flüssig ist noch etwas Teffmehl hinzufügen....
Auf Kommentar antworten
Von Teffmehl lese ich jetzt zum ersten mal, dass muss ich jetzt im Reformhaus suchen und auch ausprobieren. Bin schon auf das Resultat gespannt.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne dieses Mehl nicht aber ich werde mich auf die Suche machen und schauen ob es auch für mich (Low Carb) geeignet ist.
Auf Kommentar antworten