Pflaumenkuchen

Erstellt von handygirl

Dieses Rezept für Plaumenkuchen ist ideal wenn Sie keine Gluten vertragen aber trotzdem nicht auf einen saftigen Pflaumenkuchen verzichten möchten.


Bewertung: Ø 4,1 (125 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Klebreismehl
200 g Maisstärke
450 g Kartoffelmehl
2 Wf frische Hefe (à 42g)
1 Stk Ei
1 Pk Vanillezucker
100 g Zucker
1 Prise Salz
150 g Joghurt
75 g Butter
300 ml Milch
15 Stk Zwetschken (Pflaumen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

110 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Pflaumenkuchen die Mehlsorten in einer großen Schüssel vermischen und mittig eine Vertiefung bilden.
  2. Die Hefe hineinbrökeln und mit erwärmter Milch sowie Zucker zu einem Vorteig vermischen.
  3. Die restlichen Zutaten auf dem Mehlrand verteilen und das Ganze bei 50 Grad C. im Backofen circa 10 min gehen lassen.
  4. Zutaten mit restlicher erwärmter Milch zu einem Hefeteig verkneten, evtl. noch etwas Kartoffelmehl hinzugeben und erneut bei 50 Grad ca. 15 min gehen lassen.
  5. Dann den Teig auf einem Backblech (mit erhöhtem Rand) ausrollen und bei circa 190 Grad (Umluft) 15 min vorbacken.
  6. Danach mit den entsteinten Zwetschken (Pflaumen) belegen und circa 45 min backen (bei sehr saftigen Zwetschken nach Backvorgang bitte Saft abschütten) und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Teig kann auch in einer Springform gebacken werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.086
Fett
22,24 g
Eiweiß
28,93 g
Kohlenhydrate
191,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat

KAROTTENSALAT

Ein Karottensalat ist gut für Körper und Geist. Und gesund ist es allemal dieses Rezept. In der Karottenzeit ein Muss.

Pfannkuchen aus Maismehl

PFANNKUCHEN AUS MAISMEHL

Die Pfannkuchen aus Maismehl schmecken köstlich. Mit diesem Rezept gelingen sie einfach und zuverlässig.

Glutenfreier Strudelteig

GLUTENFREIER STRUDELTEIG

Bei einem glutenfreien Strudelteig muss der Teig lange geknetet werden. Das Rezept wird süß oder pikant gefüllt und anschließend gebacken.

Gnocchi glutenfrei Grundteig

GNOCCHI GLUTENFREI GRUNDTEIG

Auch glutenfrei lässt es sich kochen, mit etwas Übung und Erfahrung hat man bald einige Rezepte, wie diesen Gnocchi Grundteig in seiner Sammlung.

Blattsalate mit Kürbiskernöl

BLATTSALATE MIT KÜRBISKERNÖL

Gesund, vegetarisch und schmackhaft - das Rezept fpr die Blattsalate mit Kürbiskernöl schmeckt Gemüseliebhabern garantiert.

Glutenfreier Strudelteig

GLUTENFREIER STRUDELTEIG

Trotz Allergien muss man heute kaum auf etwas verzichten, wie auf einen süßen oder sauren Strudel. Hier das Rezeot vom glutenfreien Strudelteig.

User Kommentare

hexy235

Wo bekommt man Klebreismehl? Ich werde es einmal in einem Reformhaus probieren. Geht es auch ohne dieses Klebreismehl ? Oder gibt es eine Alternative?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Klebreismehl solltest du in Asialäden oder Reformhaus bekommen. Heißt oft auch Glutinous Rice Flour, oder Mochi-Mehl. Wenn du keines hast, dann noch je 75 g Kartoffelmehl + 75 g Maisstärke dazugeben. Ev. wird der Kuchen dann etwas trockener.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Verwendung verschiedener Mehle hört sich interessant an. Aber nur fünfzehn Stück Zwetschken ist eindeutig zu wenig, der Teig wird mit der doppelten Menge belegt.

Auf Kommentar antworten

xblue

ich bin sehr begeistert. Wieder ein vielversprechendes Diät-Rezept. Das werde ich mit in das Büro nehmen können.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieso geben Hunde Pfötchen

am 20.10.2025 06:40 von Teddypetzi

Räum-deinen-Desktop-auf-Tag

am 20.10.2025 06:35 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 20.10.2025 05:15 von Pesu07

Span. Stadt hat Sorge um Katzen

am 20.10.2025 05:13 von Pesu07