Philadelphia-Lasagne

Mit Philadelphia lassen sich so einige tolle Rezepte zaubern. So auch dieses, die Philadeplia-Lasagne ist garantiert einen Versuch wert!

Philadelphia-Lasagne Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (244 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk No-Boil-Lasagneblätter
400 g Philadelphia (Schnittlauch)
6 EL Milch
1 TL Rapsöl (für die Form)

Zutaten für die Tomaten-Fleischsoße

200 g Faschiertes (gemischt)
1 TL Rapsöl (für die Pfanne)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz)
2 Stk Paprika (rot)
1 EL Weizenmehl
2 Dose Tomaten (gewürfelt, ca. 800 g)
1 Prise Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Bratpfanne

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Philadelphia-Lasagne zuerst den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
  2. Das Faschierte in einer Pfanne mit erhitztem Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Paprika waschen und klein schneiden.
  3. Anschließend das Fleisch mit Mehl bestäuben, die Tomatenstücke und den klein geschnittenen Paprika dazugeben. Alles kurz aufkochen lassen und nochmals gut mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
  4. In einer Schüssel den Philadelphia mit der Milch glatt rühren.
  5. Danach die Lasagneblätter abwechselnd mit der Tomaten-Fleischsoße in eine mittelgroße und mit Öl eingefettete Form schichten. Zum Abschluss die Philadelphia-Masse gleichmäßig darüber verteilen.
  6. Die Lasagne ca. 20 Minuten im Ofen überbacken lassen. Vor dem Portionieren die Lasagne noch einige Minuten ruhen lassen, damit sie besser schneidbar ist.

Tipps zum Rezept

Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian ergänzen die Tomatensoße perfekt und können zusätzlich zugegeben werden.

Nach Belieben kann vor dem Überbacken noch geriebener Mozzarella, Parmesan oder ein veganer Käseersatz obendrauf gestreut werden. Das gibt eine schöne goldbraune Kruste.

Wer eine vegetarische Variante machen will, kann statt dem Fleisch natürlich auch noch anderes Gemüse, wie z.B. Zucchini oder Spinatblätter verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
334
Fett
11,68 g
Eiweiß
17,51 g
Kohlenhydrate
39,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Ein tolles Essen für Gäste ist die Lasagne Bolognese. Ein köstliches Rezept, das überzeugt.

Gemüselasagne

GEMÜSELASAGNE

Dieses Rezept liefert eine Gemüselasagne, die bei Ihrer Familie und bei Ihren Gästen garantiert gut ankommt.

Spinatlasagne mit Bechamelsauce

SPINATLASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Ein voller Genuss ist das Rezept von der Spinatlasagne mit Bechamelsauce, es stammt aus der vegetarischen Küche.

Spinat-Lasagne

SPINAT-LASAGNE

Eine köstliche Spinat-Lasagne gelingt mit diesem einfachen Rezept mit Feta und Mozzarella.

Lasagne all Italia

LASAGNE ALL ITALIA

Lasagne all Italia - das schmeckt nach Urlaub, einfach paradiesisch. Ein tolles Rezept zum Probieren.

Kürbislasagne

KÜRBISLASAGNE

Die Kürbislasagne schmeckt vorzüglich und ist ein tolles Rezept in der Kürbiszeit. Mit Kürbiskernen verfeinert, schmeckt es unverwechselbar.

User Kommentare

Meinereine1966

Phil hab ich noch nie gekauft, wie bereits kommentiert ist das eh nur eine Zubereitung. Ich würde zur Abwechslung - statt der üblichen Béchamel - meine bevorzugten Frischkäsezubereitungen (mit Kräutern) von Clever oder Hofer nehmen. Mehl verwende ich grundsätzlich nicht in der Fleischsauce, dafür fehlen mir Zwiebel und Knoblauch. Als Abschluss streue ich immer geriebenen Käse darüber.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Anregung, eine Lasagne mit Frischkäse zu machen. Werde ich probieren. Sollte vielleicht erwähnt werden, dass Lasagneblätter ohne Vorkochen verwendet werden, sonst wird es sehr „bissfest“. Das Faschierte „kocht“ man normalerweise nicht sondern brät es. (Punkt 3)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja im Zubereitungsschritt 2 wird es gebraten, dann kommen die Tomaten aus der Dose hinzu Schritt 3), da ist braten dann schwierig🤔

Auf Kommentar antworten

Quallenknoedel

Es muss nicht unbedingt das hier beworbene Phila. sein. Zumal dieses Produkt kein echter Frischkäse, sondern eine mit billigen Füllstoffen gestreckte Frischkäsezubereitung ist. Richtiger Frischkäse ist in der Regel preiswerter als dieses überteuerte und gestreckte Zeug.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Tröste dich, es gehört zum Sponsoring. Irgendwer muss die GuteKueche auch finanzieren. Also deshalb Werbung für dieses Produkt.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Eine Lasagne mit Philadelphia hab ich noch nicht probiert, aber warum nicht, mir fehlen hier aber noch die Zwiebeln sowie Knoblauchzehen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Eine Lasgne mit Philadelphia- Frischkäse anstatt einer Bechamelsauce zuzubereiten ist eine gute Variante.

Auf Kommentar antworten

martha

Ein gutes Rezept. Habe jedoch die fleischlose Variante, also mit Gemüse die Philiadelphia Lasagne gemacht.

Auf Kommentar antworten

johuna

Ich habe das Rezept gestern ausprobiert, da ich auf der Suche nach einer Kombination mit Lasagne-Blätter war. Ein super gutes Rezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen