Philadelphiatorte

Zutaten für 16 Portionen
3 | Pk | Philadelphia, Natur |
---|---|---|
300 | g | Joghurt, natur |
4 | EL | Zitronensaft |
6 | Bl | Gelatine |
75 | g | Zucker |
Zutaten für den Tortenboden
150 | g | Biskotten |
---|---|---|
125 | g | Butter |
Zutaten für die Deko
100 | g | Obst (frisch, geschnitten) |
---|---|---|
1 | EL | Marmelade (Heidelbeere) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
210 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Biskotten in einen Gefrierbeutel geben und mit den Händen fein zerbröseln. Butter in der Mikrowelle schmelzen und mit den Bröseln verrühren. Eine Springform (25er) mit Backpapier auslegen und die Masse hineindrücken.
- Philadelphia, Joghurt und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren. Gelatine in einer kleinen Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.
- Zucker in einem kleinen Topf unter Rühren erwärmen, Gelatine ausdrücken, dazugeben und unter ständigem Rühren auflösen lassen. Die Zucker-Gelatine-Gemisch unter die Philadelphiamasse mischen.
- Die Creme auf dem Bröselboden gleichmäßig verteilen und die Torte für ca. 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
- Den Rand der Springform entfernen und die Torte mit frischem Obst und nach Wunsch mit einem Tupfer Marmelade dekorieren.
User Kommentare
Statt Biskotten auch sehr lecker mit Vollkornkeksen und die Gelatine lässt sich sehr leicht und einfacher durch QIMIQ ersetzen!
Auf Kommentar antworten
nimmst du dann weniger joghurt oder weniger frischkäse? weil einfach gelatine weglassen und quimiq dazugeben wird nicht funktionieren,
Auf Kommentar antworten
Oh wow. Sieht toll aus. Glaub ich habe mich entschieden. Dass wird der muttertagskuchen. Jedoch mit einem clever frischkäse. Im Philadelphia sind viele trennmittel und so drin.
Auf Kommentar antworten
Hört sich richtig lecker und für eine Torte gar nicht mal so ungesund an..
Auf Kommentar antworten
Bei der Philadelphiatorte gebe ich immer Früchte (zB Marillen oder Himbeeren) dazu. So wird die Torte etwas fruchtiger.
Auf Kommentar antworten
Ich würde es einfach mit einem Quimic ausprobieren. Der Frischkäse ist doch auch eher fest. Gelatine mag ich auch nicht so gern.
Auf Kommentar antworten
Das mit der ähnlichen Konsistenz stimmt schon. Nur Qimiq ist nichts anderes als Schlagobers mit Gelatine. Gelatine ist sogar gesund, ich verwende nur Argatine die ist rein pflanzlich
Auf Kommentar antworten