Pikant gefülltes Schnitzel

Erstellt von Erichsemmel

Pikant gefülltes Schnitzel begeistert bestimmt alle Schnitzelfans. Hier das raffinierte Rezept mit etwas Schärfe.

Pikant gefülltes Schnitzel Foto User Erichsemmel

Bewertung: Ø 3,3 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eier (für die Panade)
150 g Mehl (griffig)
250 g Semmelbrösel
4 Stk Eier
4 Stk große Schnitzel
1 Tube Ungarische Paprikapaste
4 Schb Schinken
1 l Fett zum Braten
4 Prise Salz und Pfeffer
4 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Fleischklopfer Backpinsel Bratpfanne

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine Panierstraße herrichten. Jeweils 1 Teller mit Mehl, 1 Schüssel mit Ei und ein Gefäß mit Brösel bereit stellen.
  2. Dann 4 Eier trennen und nur mit dem Eiklar je ein "Spiegelei" braten (die Dotter zum Panier-Ei geben).
  3. Nun das Fleisch plattieren (klopfen mit der geraden Seite des Fleischklopfers). Jeweils 1 Stück Fleisch salzen und pfeffern und mit der Paprikapaste gut nach Geschmack einstreichen, wobei ein Rand von ca. 1cm freibleiben soll (Achtung scharf).
  4. Weiters Schinken und das vorbereitete "Spiegelei" darauf legen. Den 1cm Rand mit Ei von der Panierstraße einpinseln und zusammenklappen und mit Wasser besprühen.
  5. Sodann zuerst ins Mehl legen (nicht andrücken) und wenden (wieder nicht andrücken), dann ins Ei geben, wieder wenden und zuletzt in die Brösel. Jetzt den Behälter vorsichtig schütteln, sodass die Brösel leicht über den Rand des Fleisches wandern. Jetzt wenden und wieder nicht andrücken.
  6. In der Pfanne sodann schwimmend goldbraun ausbacken bei ca. 180 Grad. Holzlöffeltest für die Temperatur machen (dh. Blasen auf dem Holz werden sichtbar). In der Zwischenzeit im Backrohr bei ca. 90-120 Grad auf einem Küchenpapier parken und den Rest fertig machen.

Tipps zum Rezept

Mit Kartoffeln jeder Art oder Reis anrichten. Salat passt immer.

Nährwert pro Portion

kcal
2.814
Fett
261,29 g
Eiweiß
45,66 g
Kohlenhydrate
79,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

Katerchen

Das ist wie ein Cordon Blue nur statt Käse hier ein Ei. Gut die Idee mit dem Ajvar als Würze. Zum Braten nehme ich aber Butterschmalz und frittiere es nicht in einem Liter Öl.

Auf Kommentar antworten

Erichsemmel

ICH BIN LACTOSEINTOLERANT SOMIT KEINE BUTTER AUCH KEIN KÄSE KEINE MILCH SOMIT MEINE MÖGLICHKEIT EIN SCHMACKHAFTES ESSEN HERZUSTELLEN

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1