Pikantes Hühner-Reisfleisch

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Hühnerbrust (ohne Haut, ohne Knochen) |
---|---|---|
400 | g | Reis |
2 | EL | Butterschmalz |
2 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | l | Gemüsesuppe |
1 | EL | Paprikapulver (edelsüss) |
1 | EL | Paprikapulver (rosenscharf) |
2 | EL | Tomatenmark |
8 | Stk | Essiggurkerl |
1 | Schuss | Essiggurkerlwasser |
1 | TL | Kümmel |
1 | TL | Salz |
1 | Msp | Zucker |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Hühnerbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Den Reis gut waschen und abtropfen lassen. Essiggurkerl in dünne Scheiben schneiden.
- Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig andünsten. Hühnerwürfel, beide Paprikapulver und Tomatenmark hinzufügen und von allen Seiten gut anrösten. Abgetropften Reis hinzufügen, unter Rühren ebenfalls anrösten, dann mit Essiggurkerlwasser und der Hälfte der Gemüsesuppe ablöschen.
- Mit Salz, Kümmel und Zucker würzen und unter oftmaligem Rühren ungefähr 20 Minuten einköcheln lassen, nach 10 Minuten die Essiggurkerlscheiben zugeben und mitkochen lassen.
- Bei Bedarf etwas Gemüsesuppe nachgießen, bis der Reis bissfest gegart und die Flüssigkeit fast komplett aufgesogen ist.
Tipps zum Rezept
Dazu einfach einen frischen Blattsalat servieren. Auch frisch geriebener Parmesan oder ein Klecks Sauerrahm passen hervorragend dazu.
User Kommentare
Dieses Gericht sieht sehr appetitlich aus, werde es in nächster Zeit nachkochen. Meinen Enkelkindern wird es bestimmt schmecken.
Auf Kommentar antworten