Pilzstrudel

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Pilze, gemischt |
---|---|---|
3 | Stk | Schalotten |
0.5 | Bund | Petersilie |
1 | EL | Oregano, frisch, gehackt |
5 | Bl | Basilikum |
6 | Stk | Tomaten, getrocknet, eingelegt |
4 | EL | Butter |
1 | Schuss | Essig, Balsamico |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
500 | g | Blätterteig, TK |
350 | g | Käse, Feta |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Pilze putzen. Nicht abwaschen, da sie sonst Flüssigkeit aufsaugen, nur abbürsten oder abreiben. Die Großen vierteln, Kleinere in der Mitte durchschneiden. Schalotten abschälen und in feine Würfel schneiden.
- Blätterteig antauen lassen.
- 1 EL Butter in einer Pfanne heiß werden lassen und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Pilze beifügen und solange mit braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Essig beträufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die eingelegten Tomaten und den Fetakäse abtropfen lassen und beides in Würfel schneiden. Zu den Pilzen rühren. Kräuter waschen, hacken und untermengen.
- Das Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Blätterteig zu einem Rechteck auswalken. Pilzmischung darauf verteilen, dabei einen Rand von 3 cm frei lassen. Den Teig zu der Seite mit dem freien Rand hin einrollen. Teigrand mit Wasser bepinseln und festdrücken. Den Strudel mit der Nahtseite nach unten auf das Backpapier legen.
- Backblech in den Ofen schieben und 10 Minuten backen, dann mit verquirltem Eigelb bestreichen und nochmal 15 Minuten goldbraun backen.
User Kommentare
Champignons und Stockschwämmchen waren unsere Pilze, mit mediterranen Kräutern, im Strudelbett. Auch für Gäste geeignet. Ein Knoblauch-Jungzwiebeldip passte gut dazu
Auf Kommentar antworten