Pistazienkuchen mit Rosenwasser

Zutaten für 2 Portionen
130 | g | Pistazien (geschält und gemahlen) |
---|---|---|
220 | g | Staubzucker |
120 | g | Mehl |
0.5 | TL | Backpulver |
5 | Stk | Eiklar |
130 | g | Butter (zerlassen) |
1 | EL | Rosenwasser |
Zutaten für den Zuckersirup
125 | ml | Wasser (heiß) |
---|---|---|
220 | g | Kristallzucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
1 | EL | Rosenwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Pistazienkuchen mit Rosenwasser die gemahlenen Pistazien, Staubzucker, Mehl, Backpulver, Eiklar, Butter und Rosenwasser in eine Schüssel geben und mit einer Teigspachtel gut verrühren.
- Zwei passende Backformen (ca. Ø 12 cm), mit Butter ausstreichen und den Teig einfüllen. Bei 160°C, Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen für ca. 40 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, stürzen und auskühlen lassen.
- Für den Zuckersirup: Das Wasser in einen Topf geben, Zucker, ausgekratztes Vanillemark und Rosenwasser zufügen. Unter Rühren ca. 5 - 8 Minuten einköcheln, bis es dicklich wird. Danach von der Herdplatte nehmen und auskühlen lassen, dabei öfter umrühren.
- Den Kuchen mit dem Sirup übergießen, mit Pistazien garnieren und mit Rosenblütenblätter dekorieren.
Tipps zum Rezept
Achtung: Rosenwasser für die Küche ist das Nebenprodukt bei der Destillation von Rosenöl aus Rosenblüten. Gibt es in der Apotheke oder im Reformhaus.
Die chemische Verbindung 2-Phenylethanol bewirkt, dass es unangenehm schmeckt und schwer zu schlucken ist.
User Kommentare