Pizzasoße

Zutaten für 1 Portionen
2 | Tube | Tomatenmark |
---|---|---|
0.25 | l | Wasser |
0.5 | Bund | Kräuter (frisch, fein gehackt) |
1 | Zweig | Thymian |
1 | Zweig | Oregano |
2 | EL | Schnittlauch |
2 | EL | Petersilie |
1 | TL | Chili |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Kn | Knoblauch |
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst schneidet man den Zwiebel klein, brät ihn in einer Pfanne mit etwas Butter an und karamellisiert ihn dann (das Rezept für karamellisierte Zwiebeln gibt es hier ebenfalls sehr ausführlich).
- Danach gibt man das Tomatenmark, die gehackten Kräuter, das Öl und das Wasser hinzu und lässt alles gut aufkochen.
- In der Zwischenzeit kann man die Kräuter, den Knoblauch und die Chilischote klein schneiden. Alles in den Topf/die Pfanne dazu geben und unter ständigem Rühren weiter kochen lassen.
- Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und solange einkochen lassen, bis ein dickflüssiger Brei entsteht.
Tipps zum Rezept
Ich verwende für die Pizzasoße immer frische Kräuter, da sie intensiver schmecken. Ich lasse die Soße immer auskühlen bevor ich sie auf den Teig gebe, da sie dann nicht den Teig aufweicht.
User Kommentare
Klingt, bis auf den Suppenwürfel, interessant. Den braucht es wirklich nicht, die Kräuter geben den besseren Geschmack. Möchte am Wochenende Pizza machen und werde da diese Soße probieren. Den Teig hab ich heute schon gemacht, er darf bis zu einer Woche im Kühlschrank ruhen.
Auf Kommentar antworten
ja - haben die Kräuter hinzugefügt. Lass es dir schmecken ;)
Auf Kommentar antworten