Pizzastangerl

Erstellt von ladylike

Diese Pizzastangerl kommen immer gut an, passen super zu Wein und Bier in gemütlicher Runde. Bei diesem Rezept kann man nicht widerstehen.

Pizzastangerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.336 Stimmen)

Zutaten für 40 Stücke

1 kg Weizenmehl Type 480 od. Type 700
1 Pk Germ (frisch)
2 TL Salz
750 ml Milch (lauwarm)
1 EL Olivenöl (mild)

Zutaten Für den Pizza-Belag

50 g Tomatenmark
40 g Ketchup
500 g Tomaten (passiert)
200 g Schinken
1 TL Pizzagewürz (nach Geschmack)
100 g Käse zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Küchentuch Backpapier

Zeit

70 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl, zerbröselte Germ, Salz, Milch und Öl in einer Schüssel zu einem Teig verarbeiten, bis sich der Teig von der Schüssel löst. An einem warmen Ort ca. 25-30 Min. ruhen lassen. Dabei mit einem Tuch bedecken.
  2. Danach den Teig in 4 Teile teilen und jeden Teil einzeln rund auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Nun Dreiecke ausschneiden. Die Dreiecke von der breiten Seite her aufrollen, sodass kleine, längliche Stangerl entstehen. Die Stangerl mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Oberseite leicht flachdrücken, damit der Belag später gut hält.
  3. Jetzt das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Für den Belag nun Tomatenmark, Ketchup, passierte Tomaten, fein geschnittenen Schinken und Pizzagewürz in einer Schüssel verrühren.
  5. Die Mischung auf die Teigstangen streichen, mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backrohr etwa 15–20 Minuten backen. Die Pizzastangerl anschließend aus dem Ofen nehmen und kurz auf dem Blech abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Am besten schmecken die Pizzastangerl frisch aus dem Ofen, aber abgekühlt eignen sie sich auch gut als Snack für zwischendurch.

Nach Wunsch noch mit frischen Kräutern (z. B. Oregano oder Basilikum) bestreuen und lauwarm servieren.

Variationen: Statt Schinken passt auch Salami, Paprika oder Oliven. Geriebener Mozzarella schmilzt gut, Parmesan sorgt für mehr Aroma.

Abgekühlt lassen sich die Pizzastangerl gut in einem luftdichten Behälter aufbewahren und kurz aufbacken.

Nährwert pro Stück

kcal
121
Fett
1,57 g
Eiweiß
5,41 g
Kohlenhydrate
21,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundrezept Pizzateig

GRUNDREZEPT PIZZATEIG

Alle lieben wir Pizza. Hier das Grundrezept für Pizzateig mit wenigen Zutaten und es gelingt bestimmt. Dein Rezept für deine Lieblingspizza.

Pizza selber machen - Grundrezept

PIZZA SELBER MACHEN - GRUNDREZEPT

Die Pizza ist das beliebteste italienische Rezept und man kann Pizza relativ leicht selber machen.

Würzige Pizzabrötchen

WÜRZIGE PIZZABRÖTCHEN

Würzige Pizzabrötchen kommen immer gut an und passen super zu Wein und Bier in gemütlicher Runde. Hier dieses tolle Rezept.

Schneller Pizzateig

SCHNELLER PIZZATEIG

Ein schneller Pizzateig ist einfach zubereitet und kann toll weiterverarbeitet werden. Das Rezept begeistert Groß und Klein.

Pizzaschnecken

PIZZASCHNECKEN

Diese Pizzaschnecken werden mit einem Germ Teig zubereitet. Weiters wird das Rezept mit Tomatenmark bestrichen, belegt und gebacken.

Thunfisch-Pizza

THUNFISCH-PIZZA

Probieren Sie doch mal die köstliche Thunfisch-Pizza. Dieses tolle Rezept kommt bei Ihren Lieben sicher gut an.

User Kommentare

hexy235

Die schauen gut aus, aber ich würde den Pizzabelag auch in die Stangerl geben, stelle ich mir gut vor.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das sieht aber auch lecker aus. Aber fürs Germteig machen habe ich jetzt keine Zeit mehr. Der Hunger ist schon zu groß.

Auf Kommentar antworten

Halbmondchen

Das werde ich auch bei der nächsten kleineren Party in Angriff nehmen, Als Füllung ist ja alles möglich was auch Pizza tauglich ist.

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Das Rezept hört sich echt lecker an vor allem für die nächste Party wird es jeden Fall ausprobiert!

Auf Kommentar antworten

Marille

Schauen wirklich sehr gut aus, überlege aber ob ich die Fülle in die Kipferl hineingeben werde.

Auf Kommentar antworten

Linde11

Wieviel Gramm gekaufte, fertige passierte Tomaten sind das in etwa? Tu mich mit der Angabe von 6 Tomaten schwer.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo Linde11, du kannst ca. 500g passierte Tomaten verwenden.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Die Pizzastangerl schmecken einmalig, aber den Ketchup lasse ich weg. Die kleine Köstlichkeit ist schnell fertig und kann sehr gut kalt verspeist werden.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ich habe die immer tiefgekühlt und gebe sich aus der Gefriertruhe, wenn meine Kids Besuch bekommen und nichts passendes mehr im Kühlschrank ist, kommt immer wider gut an.

Auf Kommentar antworten

Hermine_Rumpfmüller

Pizzastangerl geht immer. Egal ob Männerabend bei meinem Göttergatten oder Party bei unseren Youngstern..

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Schmeckt sehr lecker. Ein toller partysnack den man sehr gut schön ein paar Stunden vorher zubereiten kann.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieso geben Hunde Pfötchen

am 20.10.2025 06:40 von Teddypetzi

Räum-deinen-Desktop-auf-Tag

am 20.10.2025 06:35 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 20.10.2025 05:15 von Pesu07

Span. Stadt hat Sorge um Katzen

am 20.10.2025 05:13 von Pesu07