Pizzastrudel aus Topfenblätterteig

Zutaten für 6 Portionen
250 | g | Thea |
---|---|---|
250 | g | Topfen passiert 20 % |
250 | g | Weizenmehl glatt |
1 | TL | Salz |
200 | g | Schinken oder Salami |
200 | g | Gouda gerieben |
1 | Stk | Zwiebel |
6 | EL | Tomatenketchup |
150 | g | Mais |
1 | Stk | Paprika grün |
1 | TL | Basilikum getrocknet |
1 | TL | Oregano getrocknet |
1 | Stk | Ei |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Thea, Topfen, Mehl und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Kugel formen und in Klarsichtfolie wickeln und für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit den Schinken fein schneiden, die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Die Paprika halbieren, entkernen und würfelig schneiden. Mais aus der Dose gut abtropfen lassen. Den geriebenen Käse bereit stellen.
- Die Teigkugel in zwei Hälften teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche die erste Hälfte ca. 4 Millimeter dick ausrollen. Drei Esslöffel Tomatenketchup darauf verteilen. Je die Hälfte des Schinkens, des Käses, der Zwiebel, der Paprika und des Mais darauf verteilen. Mit je einem halben Teelöffel Basilikum und Oregano würzen.
- Zu einem Strudel zusammenrollen. Mit dem zweiten Teil des Teiges eine weitere Strudel machen.
- Das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Ei aufschlagen und gut verquirlen. Beide Strudeln damit einstreichen und ca. 50 Minuten backen.
User Kommentare