Pizzataschen

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Champignons |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
150 | g | geriebenen Mozzarella |
1 | EL | Kräuter |
1 | Stk | Knoblauch |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Dose | Mais |
1 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Tomatenmark |
Zutaten Für den Teig
300 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
150 | ml | lauwarmes Wasser |
1 | Pk | Trockenhefe |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vermengen Sie für den Teig das Mehl etwas Salz, Trockenhefe und Oregano mit lauwarmen Wasser bis ein glatter Teig entsteht. Diesen ab diesem Zeitpunkt 30 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen das Gemüse gegebenenfalls schälen oder waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel, die Champignons, den Mais und den Knoblauch in einer Pfanne anbraten und danach alles mit dem Mozzarella und etwas Tomatenmark vermengen. Schließlich noch mit Salz, Pfeffer und Kräutern je nach Geschmack würzen.
- Den Teig in 8 ca. gleich große Stücke schneiden und jedes rund mit ungefähr 14 cm Durchmesser ausrollen. Die Fülle in die Mitte geben und zusammenklappen. Drücken Sie die Ränder mit einer Gabel fest damit nichts ausläuft. Danach die Taschem mit Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen können die Pizzataschen jetzt für 18 Minuten bei 225 Grad goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Man kann die Pizzataschen auch sehr gut vor dem Backen einfrieren. Super falls unangekündigte Gäste kommen!
User Kommentare
Solche Pizza-Taschen sind ein extrem gut geeignetes Essen für unterwegs, für Picknick oder auch als Brotzeit beim Wandern
Auf Kommentar antworten
Das habe ich mir auch gleich gedacht, als ich das Rezept gelesen habe. In den ateig gebe ich noch etwas Backmalz dazu. Und ich mache mindestens die 1,5fache Menge.
Auf Kommentar antworten