Plattl mit Kraut

Erstellt von Claudia03

Das original Tiroler Rezept für Plattl mit Kraut aus Omas Kochbuch sorgen für richtige Gaumenfreuden.

Plattl mit Kraut Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (49 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Mehl
1 Prise Salz
0.25 l Obers
0.125 l Milch
500 g Sauerkraut, fertig

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl, Salz, Obers und Milch in einer Schüssel gut vermischen und zu einem festen Teig kneten - diesen für ca. 15 Minuten rasten lassen.
  2. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen/auswalken und in 8x10 cm große Vierecke schneiden.
  3. Die Stücke in sehr heißen Öl schwimmend auf beiden Seiten goldbraun backen und die fertigen Plattln mit Sauerkraut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
678
Fett
25,22 g
Eiweiß
16,66 g
Kohlenhydrate
93,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tiroler Apfelkiachl

TIROLER APFELKIACHL

Tiroler Apfelkiachl schmeckt einfach köstlich. Vor allem im Westen des Landes wird das Rezept gerne und oft verwendet.

Tiroler Nusskuchen

TIROLER NUSSKUCHEN

Nusskuchen schmeckt einfach köstlich. Dieses tolle Rezept stammt aus dem schönen Tirol.

Apfel-Topfenauflauf

APFEL-TOPFENAUFLAUF

Ein Apfel-Topfenauflauf schmeckt einfach fantastisch! Dieses Auflauf-Rezept stammt aus dem schönen Tirol.

Osttiroler Schlipfkrapfen

OSTTIROLER SCHLIPFKRAPFEN

Osttiroler Schlipfkrapfen sind herzhaft köstlich. Das Rezept wird in ganz Österreich gerne und oft verwendet.

Graukassuppe

GRAUKASSUPPE

Eine Graukassuppe schmeckt einfach herrlich! Wer Käse mag wird dieses Tiroler Rezept lieben.

Tiroler Gerstensuppe

TIROLER GERSTENSUPPE

Tiroler Gerstensuppe schmeckt nicht nur lecker, sie ist auch total gesund. Wer Gerste mag wird dieses Rezept lieben.

User Kommentare

Manfred_Riedl

So einfach gehts und ist so guat. Das sind bei uns in Oberösterreich Hasenöhrl. Mit dem Fett habe ich es nicht so. Aber hin und wieder darf man ja sündigen. Genau die Dosis machts.

Auf Kommentar antworten

-michi-

gibt es bei uns auch hin und wieder - ein muss in der tiroler küche. allerdings schreibt man es glaub ich blattl oder bladl

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou