Polenta-Bärlauch-Pizza

Zutaten für 2 Portionen
650 | ml | Suppe |
---|---|---|
150 | g | Polenta |
1 | TL | Butter |
2 | Stk | Ei |
40 | g | Mozzarella |
1.5 | Schb | Käse |
0.5 | Stk | Paprika (rot) |
6 | Bl | Bärlauch |
Zutaten für die Sauce
20 | Bl | Bärlauch |
---|---|---|
100 | g | Frischkäse natur |
60 | g | Mozzarella |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Leinöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für den Polenta die Suppe erhitzen und den Polenta unter Rühren einrieseln lassen. Auf kleiner Flamme köcheln lassen und immer wieder rühren, bis der Polenta eingedickt ist. Zugedeckt auf der heißen, aber ausgeschalteten Herdplatte ausdämpfen lassen.
- Wenn der Polenta fertig ist, die Butter einrühren und auskühlen lassen. Die Eier 7-8 Minuten kochen, danach schälen und in Scheiben schneiden.
- Das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Für die Sauce Bärlauch, Frischkäse, Mozzarella, Salz und Leinöl pürieren. Den ausgekühlten Polenta in 2 Portionen auf das Backblech geben und zu 2 pizzaförmige Kreise formen.
- Diese mit der Bärlauch-Sauce bestreichen, mit je einem in Scheiben geschnittenen Ei und Mozzarella belegen. Darauf die Käsescheiben legen. und im Roh ca.15 Minuten backen.
- Den Paprika und die 6 Bärlauchblätter in Streifen schneiden und nach den 15 Minuten backen damit die Pizza belegen. Die Pizza nochmals für 5 Minuten ins Rohr schieben.
Tipps zum Rezept
Statt Bärlauch schmeckt auch Rucola.
User Kommentare
Es ist eine gesunde Pizza, schnell zubereitet und außerdem bis auf den Bärlauch auch völlig histaminfrei.
Auf Kommentar antworten