Polentalaibchen

Zutaten für 4 Portionen
400 | ml | Gemüsebrühe |
---|---|---|
180 | g | Polenta (Maisgrieß) |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Öl |
1 | Stk | Zwiebel |
4 | EL | Sonnenblumenkerne |
0.5 | Bund | Petersilie |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Gemüsebrühe zum Kochen bringen und Polenta einrühren. Kochen lassen und umrühren, bis sich die Masse vom Boden löst.
- Petersilie hacken und beifügen. Zwiebel abziehen, klein hacken und in einer Pfanne zusammen mit den Sonnenblumenkernen anrösten. Alles zur Maisgrießmasse rühren und salzen.
- Mit feuchten Händen kleine Laibchen formen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Polentalaibchen darin von beiden Seiten 3 Minuten goldbraun braten.
Tipps zum Rezept
Die Polentalaibchen auf Tomatensauce oder Letscho servieren.
User Kommentare
Ich mache sehr selten Polenta, aber das schaut sehr appetitlich aus. Da werde ich mich mal dranwagen, die zusätzliche Soße wird mit viel Knoblauch gemacht.
Auf Kommentar antworten
Gibt's dazu auch eine kalorienärmere Variante als im Fett herausbraten? ZB im Rohr backen oder schmecken die dann nach nix?
Auf Kommentar antworten
hallo, du kannst sie kurz in der Pfanne mit Kokosöl anbraten und im Backrohr dann ca. 20 Min. fertig braten.
Auf Kommentar antworten
Das ist sicher eine Tomatensauce. Werde ich für meine vegetarische Enkelin kochen. Bin neugierig ob es ihr schmeckt
Auf Kommentar antworten
ein ausgezeichnetes Rezept, da ich zusammen mit einer Tomatensauce, wie am Foto, am Samstag zubereiten werde.
Auf Kommentar antworten
zerfallen diese laibchen nicht in der pfanne? mir fehlt hier gefühlsmäßig die bindung, z.b. durch ei oder käse. ich werds ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Die Polentalaibchen sind eine sehr schöne vegane Idee. Recht einfach und schmackhaft und aus Zutaten, die man gut vorrätig haben kann
Auf Kommentar antworten
Was ist das für eine Sauce, das würde mich interessieren.. Das Rezept hört sich wirklich sehr lecker an.
Auf Kommentar antworten
Hallo, für die Polantalaibchen kann ein köstliches Letscho als Beilage gereicht werden. Oder aber auch je nach Geschmack eine feine Tomatensauce.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Polenta, da kommt mir dieses Rezept gerade richtig. Werde diese gleich heute machen. Ich verwende ein kleines "mobiles" Backrohr, denke, da brauche ich sie nicht extra braten.
Auf Kommentar antworten
Ich mache die Polentalaibchen im Backrohr, mag nicht so gerne im Fett herausbacken. Letscho oder Tomatensauce serviere ich dazu, lege sie aber nicht auf die Sauce, weichen sonst zuviel auf.
Auf Kommentar antworten