Polentasterz

Erstellt von wiener-schnecke

Ein herzhafter Polentasterz eignet sich als gesunde Hauptspeise oder als Beilage. Mit Petersilie bestreut, ein tolles Rezept.

Polentasterz Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,9 (22 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 l Milch
250 g Polenta
1 EL Butterschmalz
120 g Speck (Würfel)
1 Schuss Öl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Polentasterz den Speck in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anbraten. Inzwischen in einer Schüssel den Polenta mit der Milch vermengen
  2. Das Backrohr auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Nun das Butterschmalz und die Speckwürfel unter die Polentamasse mengen. In die Pfanne gießen und im Backrohr backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwert pro Portion

kcal
413
Fett
35,80 g
Eiweiß
5,52 g
Kohlenhydrate
25,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta-Sterz

POLENTA-STERZ

Der Polenta-Sterz ist ein typisch steirisches Rezept. Schmeckt als Hauptspeise oder auch als Beilage.

Heidensterz

HEIDENSTERZ

Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.

Erdäpfelsterz

ERDÄPFELSTERZ

Wunderbarer Erdäpfelsterz oder auch Kartoffelsterz wird mit einer Tasse Milch serviert. Bringt Abwechslung und schmeckt. Ein tolles Rezept von Oma.

Kartoffelsterz

KARTOFFELSTERZ

Wunderbares Rezept aus Omas Küche ist ein Kartoffelsterz. Eine deftige Hauptspeise ohne Fleisch und noch dazu einfach in der Zubereitung.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.

Burgenländischer Sterz

BURGENLÄNDISCHER STERZ

Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.

User Kommentare

eva.barnas@gmail.com

eine wirkllich gute Idee für ein preiswertes Rezept. Die Speckwürfel könnte man dabei durch Wurstreste ersetzen

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Sehr leckere Idee. Einfach die speckwürfel unter den Polenta mischen und schon ist das Mittagessen fertig.

Auf Kommentar antworten

johuna

Eine gute Idee für ein preiswertes Rezept.
Dieses Rezept wird heute gleich ausprobiert und Auberginen-Tomaten- oder Gurken-Salat passt sicherlich super dazu!

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Die Zubereitung ist leider etwas vage beschrieben. Damit es ein Sterz wird, muss man die Masse zerstoßen. Da stellt sich mir die Frage: Muss man zwischendurch rühren, oder macht man das erst am Ende?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Stephansdom gerüstfrei

am 21.10.2025 05:01 von Smiley

Tag des Apfels

am 21.10.2025 01:15 von snakeeleven

Nacho-Tag

am 21.10.2025 01:12 von snakeeleven