Polsterl-Kuchen

Zutaten für 4 Portionen
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
250 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Stk | Zitrone (abgeriebene Schale) |
1 | Prise | Salz |
160 | ml | Wasser (lauwarm) |
160 | ml | Sonnenblumenöl |
320 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Fülle
750 | g | Topfen |
---|---|---|
100 | g | Staubzucker |
5 | Stk | Eidotter |
2 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Stk | Zitrone (abgeriebene Schale) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eier, Staubzucker, Vanillezucker, Schale der Zitrone und Salz mit einem Mixer dick schaumig rühren. Dann Öl und Wasser abmessen und unter die Masse rühren. Mehl mit Backpulver versieben, untermengen und die Masse auf ein eingefettetes und bemehltes Backblech glattstreichen.
- Für die Fülle: Topfen mit Staubzucker, Dotter und Vanillezucker sowie abgeriebener Zitronenschale gut verrühren. Die Masse in einen Spritzsack füllen und gitterförmig auf den Teig dressieren. Im vorgeheizten Rohr auf mittlerer Schiene bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen.
User Kommentare
Dieses Kuchen-Rezept klingt wirklich einfach und schaut zu dem wirklich prima aus mit den Polstern, schmackhaft und hübsch.
Auf Kommentar antworten