Polsterzipf mit Topfen-Öl-Teig

Erstellt von Pesu07

Polsterzipf mit Topfen-Öl-Teig hat schon Oma zubereitet und sind immer wieder ein Genuss. In dieses Rezept kommt Ribiselmarmelade als Fülle hinein.

Polsterzipf mit Topfen-Öl-Teig Foto User Pesu07

Bewertung: Ø 4,4 (7 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

420 g Dinkelfeinmehl
1 Pk Backpulver
2 Stk Eier
250 g Topfen
40 ml Öl
60 ml Milch
80 g Zucker
0,5 Stk Zitrone (Abrieb)
200 g Ribiselmarmelade

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Backblech mit Backpapier auslegen und das Backrohr zeitgerecht auf 180° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Für den Teig das Dinkelfeinmehl, Backpulver, Eier, Topfen, Öl, Zucker, Zitronenabrieb und Milch zu einem glatten, eher festen Teig verarbeiten.
  3. Anschließend den Teig dünn ausrollen und Vierecke schneiden, in der Mitte etwas Ribiselmarmelade geben und zu Rechtecke zusammenklappen. Die Ränder gut andrücken, auf das vorbereitete Backblech legen und ca. 20 Min. goldgelb backen.

Nährwert pro Portion

kcal
223
Fett
5,88 g
Eiweiß
9,25 g
Kohlenhydrate
36,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Raggiodisole

Na super, und ich hab keinen Rahm daheim, um die Posterzipf jetzt gleich zu backen.😣 Die gab es früher oft bei uns, allerdings mit Marillenmarmelade gefüllt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Dollarisierung in Ecuador

am 09.09.2025 12:25 von MaryLou

Nach 34 Jahren

am 09.09.2025 12:12 von MaryLou

Horst Krause verstorben

am 09.09.2025 10:44 von Limone

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis