Powidl

Powidl oder auch Zwetschkenmus genannt, gehört als Fülle in jedes Germknödel. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.

Powidl Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (213 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 kg Zwetschken
3 TL Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Schraubglas

Zeit

320 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwetschken waschen und entkernen. Die Früchte klein schneiden oder pürieren.
  2. Danach das Püree mit dem Zimt mischen und in einen großen Topf leeren - über Nacht stehen lassen.
  3. Anschließend den Topf Im Backrohr bei 140 Grad etwa 5 Stunden einkochen lassen. Immer wenn sich eine Haut bildet, umrühren. Dabei die Backofentür einen Spalt offen lassen, damit die Flüssigkeit verdunsten kann.
  4. Zum Schluss die Gelierprobe machen. Das heiße Zwetschkenmus in saubere Gläser füllen und auf den Kopf stellen.

Tipps zum Rezept

Ungeöffnet ist der Powidl ca. 1 Jahr haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
9
Fett
0,10 g
Eiweiß
0,12 g
Kohlenhydrate
1,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt Ihnen die Marmelade ganz sicher.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee oder Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten und Orangen schmeckt sehr fein mit diesem Rezept.

Holundermarmelade

HOLUNDERMARMELADE

Die fruchtige, süße Holundermarmelade bereiten Sie mit Hilfe dieses Rezeptes zu. Die Marmelade schmeckt zum Frühstück besonders gut.

User Kommentare

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, daher auch die lange Kochzeit. Haltbarkeit steht im Tipp ;)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Traubensaft

am 24.09.2023 18:49 von Paradeis

Bier panschen mit Microplastik?

am 24.09.2023 18:02 von Lara1