Kochbuch "Einlegen-einkochen" des Users GertraudJ.
Mit den eingelegten Peperoni präsentiert sich Gemüse mal von einer anderen Seite. Dieses einfache Rezept müssen Sie mal probieren.
Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.
Habt ihr den Garten voller Zucchini? Dann kommt euch unser Rezept zum Zucchini einlegen genau richtig:
Die saftigen Senfgurken bereiten Sie mit diesem Rezept rasch zu. Die leichte Beilage eignet sich auch für ein Buffet bei Ihren Festen.
Senfgurken gehören zu jeder deftigen Jause. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Eine köstliche und farblich tolle Kombination ist das Rezept von der Orangen Kürbis Marmelade.
Wenn viele grüne Tomaten im Garten übrig bleiben, eignet sich das Rezept für Marmelade aus grünen Tomaten hervorragend dafür.
Damit man noch lange etwas vom Kürbis hat, eignet sich das Kürbismarmelade besonders. Das Rezept für die Vorratskammer.
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Versuchen sie dieses Rezept der Kürbismarmelade, sie freuen sich im Winter sehr darüber.
Denken sie im Herbst an dieses Rezept von der Kürbismarmelade. Sie schmeckt im Winter wunderbar.
Kürbisaufstrich mit Apfel ist ein beliebtes Rezept in der Herbstzeit. Er sollte auf einer Käseplatte nicht fehlen.
Die Kürbis-Apfel-Marmelade ist ein feiner Aufstrich in der kalten Jahreszeit. Denken sie im Herbst an dieses Rezept.
Durch den einzigartigen Ingwergeschmack erhalten sie ein tolles Ergebnis. Dieses Rezept vom süßsauren Ingwerkürbis wird sie begeistern.
Dieses Rezept von der Wintermarmelade müssen sie unbedingt ausprobieren. Sie werden sich zur Weihnachtszeit über die Gläser freuen.
Das schnelle Kürbis-Chutney schmeckt vorzüglich zu Käse oder gegrilltem Fleisch. Ein Rezept, das sich gut vorbereiten lässt.
Woher der Name Russenkraut stammt weiß man nicht genau. Jedenfalls ist es ein super Rezept um grüne Paradeiser zu verwerten.
Ein mediterranes Rezept für Eingelegtes Ölgemüse mit Zucchini, Melanzani, Fenchel, Gurke und Sellerie verfeinert mit aromatischen Kräutern.
Getrocknete, im Glas eingelegte Tomaten werden für die Vorratskammer zubereitet. Ein perfektes Rezept in der Tomatenzeit.
Das Tomatensugo lässt sich einfach vorbereiten, mit diesem Rezept gelingt es Ihnen ohne großen Zeitaufwand und schmeckt vorzüglich.
Ein Kräutersalz sollte in jeder Küche vorhanden sein. Mit getrockneten Kräutern hält es sich viele Monate. Das Rezept zum Selbermachen.
Diese pikanten Senfgurken schmecken besonders zu einer deftigen Jause. Hier das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Zwetschkenröster ist eine wunderbare Beilage zu Topfenknödeln, Grießschmarrn oder Vanillepudding. Dieses Rezept eignet sich gut zum Einfrieren.
Zwetschkenmarmelade mit Lebkuchengewürz ist ideal zum Füllen von Weihnachtskeksen. Denken sie an dieses Rezept zur Zwetschkenernte.
Das Rezept für Zwetschgenröster stammt aus Österreich und dieses Gericht wird traditionell zu Kaiserschmarren verzehrt.
Dieses Rezept von den Rum-Zwetschken stammt aus Omas Kochbuch. Sie gab es immer im Herbst zu Wildgerichten.
Eingelegte Weintrauben schmecken zu jeder Jause. Dieses Rezept ist einfach, aber sehr besonders.