Eingelegtes Ölgemüse

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zucchini |
---|---|---|
1 | Stk | Melanzani |
1 | Stk | Fenchel |
1 | Stk | Gurke |
2 | Stg | Stangensellerie |
0.125 | l | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Zweig | Rosmarin |
1 | Zweig | Thymian |
1 | Zweig | Salbei |
60 | ml | Balsamicoessig (weiß) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Als erstes wird das Gemüse gründlich gewaschen und nicht essbare Stücke weggeschnitten. Fenchel und Stangensellerie wird mit einem Schäler die äußerste Schicht mit den harten Fasern abgezogen.
- Dann das ganze Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und die gewaschenen Kräuter fein hacken.
- In Olivenöl wird das Gemüse kurz und scharf angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Mit den Kräutern und dem Essig wird es durch geschwenkt.
- Dann kann es auch schon in heiß ausgespülte Einmachgläser gefüllt und mit Olivenöl bedeckt werden. Sofort verschlossen ist das eingelegte Gemüse bis zu einem Jahr kühl lagerbar.
Tipps zum Rezept
angebraten kann das Gemüse auch auf dem Grill.
User Kommentare
Die verwendeten Gemüsesorten passen sehr gut. Aber mir fehlt da der kleingehackte Knoblauch. Verwendet wird nur das beste Olivenöl.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr leckere Vorspeise wie beim Griechen. Wir mögen auch sehr gerne etwas Tsatsiki zum Gemüse dazu.
Auf Kommentar antworten