Wintermarmelade

Dieses Rezept von der Wintermarmelade müssen sie unbedingt ausprobieren. Sie werden sich zur Weihnachtszeit über die Gläser freuen.

Wintermarmelade Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (552 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

900 g Äpfel
100 g Rosinen
1 Stk Zitrone (Saft)
500 g Gelierzucker 2:1
2 Msp Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Schraubglas

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Apfelstücke mit Zitronensaft und Gelierzucker in einem großen Topf mischen und zum Kochen bringen.
  2. Danach die Rosinen dazugeben und unter Rühren 5-8 Minuten sprudelnd kochen lassen. Den Topf von der Herdplatte ziehen und das Zimt unterrühren.
  3. Die Gelierprobe machen. Die Marmelade zügig in die heiß ausgespülten Gläser füllen. Diese sofort verschließen und 10 Minuten auf den Kopf stellen.

Tipps zum Rezept

Auch Kardamom und Nelken verleihen dieser Marmelade eine köstliche Winternote.

Nährwert pro Portion

kcal
710
Fett
1,64 g
Eiweiß
1,46 g
Kohlenhydrate
169,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt Ihnen die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee oder Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten und Orangen schmeckt sehr fein mit diesem Rezept.

Holundermarmelade

HOLUNDERMARMELADE

Die fruchtige, süße Holundermarmelade bereiten Sie mit Hilfe dieses Rezeptes zu. Die Marmelade schmeckt zum Frühstück besonders gut.

User Kommentare

Bianca-Maria

Mega-lecker! Habe die Äpfel grob gerieben und mit dem Gelierzucker ca. 4 Stunden ziehen lassen, bis genug Saft gezogen war. Dann habe ich noch einen Rest Rumrosinen dazu gegeben.

Auf Kommentar antworten

martha

Ich gebe noch 10 dag geriebene Walnüsse zur Marmelade. Diese ist dann eine köstliche Füllung für Palatschinken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Maggi-Würze

am 08.06.2023 05:54 von Pesu07

Abendessen am 08.06.2023

am 08.06.2023 04:58 von Pesu07

Autokorrekturen

am 08.06.2023 02:44 von Katerchen

Beinahe-Zugkatastrophe in Tirol

am 08.06.2023 01:56 von Katerchen