Putenschnitzel mit Paprika-Chips-Panade

Erstellt von doriss

Eine köstliche Resteverwertung bietet dieses Rezept für ein Putenschnitzel mit knuspriger Paprika-Chips-Panade. Dazu gesellt sich gedünstetes Paprikagemüse mit Zwiebeln.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für das Putenschnitzel

125 g Paprika-Kartoffelchips
4 Stk Putenschnitzel (à 125 g)
1 Stk Ei
1 Schuss Milch
30 g Mehl
3 EL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Pa Basilikumblätter

Zutaten für das Paprikagemüse

600 g Paprikaschoten
1 Stk Zwiebel
2 EL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Paprika-Kartoffelchips in einen Beutel geben und mit einem Nudelholz fein zermahlen. Das Putenschnitzel nicht zu fest klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Schnitzel in dem Mehl wenden. Die Milch mit dem Ei in einer Schüssel versprudeln, nun die Schnitzel darin wenden und anschließend in den Paprika-Chips Bröseln.
  3. Die Zwiebel schälen und fein würfeln, den Paprika waschen, entkernen und in große Stücke schneiden. 2 Eßlöffel Öl in eine Pfanne geben und die Paprika mit dem Zwiebel darin andünsten. Danach mit etwas Wasser ablöschen und zugedeckt ca. 8 Minuten garen lassen. Abschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin ca. 10 Minuten goldbraun unter wenden anbraten.
  5. Das Putenschnitzel mit dem Paprikagemüse auf einem Teller anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Tipps zum Rezept

Es können ebenso gut Pommes frites dazu gereicht werden.

Anstelle der Zwiebel können auch Schalotten verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
543
Fett
30,25 g
Eiweiß
38,78 g
Kohlenhydrate
19,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi