Räucherlachs-Rollmops

Diese Vorspeise gelingt ganz schnell und ohne großen Aufwand. Das Rezept ist ein perfekter Einstieg für eine Gartenparty.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 Stk Fenchelknolle
3 EL Zitronensaft
3 EL Olivenöl
1 EL Balsamicoessig
8 Schb Rächerlachs (dünn geschnitten)

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Füllung wird der Fenchel gewaschen, geputzt, halbiert, der Strunk wird entfernt und der Fenchel wird in dünne Streifen geschnitten.
  2. Danach wird er mit dem Zitronensaft, dem Olivenöl, und dem Essig vermengt. Das Ganze wird gut mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
  3. Nun werden die Lachsscheiben mit dem Fenchel belegt eingerollt und mit je 2 Zahnstocher fixiert.

Nährwert pro Portion

kcal
232
Fett
13,24 g
Eiweiß
27,62 g
Kohlenhydrate
0,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frühlingsrollenteig

FRÜHLINGSROLLENTEIG

Dieser Frühlingsrollenteig kann je nach Belieben gefüllt werden - ein vegetarisches Rezept.

Feldsalat mit Orangen und Walnüssen

FELDSALAT MIT ORANGEN UND WALNÜSSEN

Das Rezept für den Feldsalat mit Orangen und Walnüssen schmeckt als Vorspeise oder als Beilage zu Fleisch und Fisch.

Panierter Camembert

PANIERTER CAMEMBERT

Panierter Camembert ist ein echter Genuss – außen knusprig, innen herrlich cremig. Dieses Rezept wird mit einer Preiselbeersauce ergänzt.

Rindercarpaccio

RINDERCARPACCIO

Das Rindercarpaccio ist eine beliebte italienische Vorspeise - Ein Rezept mit Pinienkernen, Parmesan und Rucola.

Gefüllte Champignons

GEFÜLLTE CHAMPIGNONS

Zu dem Rezept für gefüllte Champignons passen frische Sommersalate. Ein toller Eyecatcher.

Shrimpscocktail

SHRIMPSCOCKTAIL

Ihre Familie wird von dem herrlichen Shrimpscocktail nicht genug bekommen. Hier ein tolles Rezept für einen tollen Snack oder Vorspeise.

User Kommentare

martha

Interessantes Rezept jedoch würde ich gerne dazu wissen, ob die Fenchelknolle, bevor sie in Streifen geschnitten wird, kurz gedünstet wird oder roh verwendet?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

hierbei wird der Fenchel roh serviert. So behält er auch seine vollen Inhaltsstoffe.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des österr. Sekt

am 22.10.2025 23:47 von moga67

Tag des Knies

am 22.10.2025 20:09 von hexy235

Landwirte in Österreich

am 22.10.2025 18:13 von Lara1