Rahmsuppe

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Eier hart gekocht |
---|---|---|
1 | EL | Essig |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Kümmel |
3 | EL | Mehl |
250 | ml | Sauerrahm |
1 | l | Wasser |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Schnittlauchröllchen |
5 | EL | Wasser für das Mehl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Lassen Sie das Wasser mit Kümmel, Salz, Knoblauchzehen und Essig ca 10 Minuten auf kleiner Flamme kochen.
- Mehl mit 5 El Wasser verquireln und mit dem Sauerrahm gut verrrühren. Dann geben Sie es ins kochende Kümmelwasser und rühren es mit dem Schneebesen ein - kurz aufkochen lassen.
- Die Eier schälen und in dicke Scheiben schneiden.
- Auf Teller servieren, gekochte Eierscheiben drauflegen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
User Kommentare
Eine Rahmsuppe ist sehr gut, gebe aber da mehr Kräuter hinein und die Eier lasse ich weg. Die stelle ich mir in einer Suppe nicht so toll vor.
Auf Kommentar antworten
Eierscheiben in der Rahmsuppe stell ich mir nicht so prickelnd vor. Ich koche immer Erdäpfelwürfel mit. Dazu essen wir dann noch Bauernbrot. Das kann ruhig schon älter und etwas trocken sein.
Auf Kommentar antworten
Die Rahmsuppe hat uns sehr geschmeckt nur die Eierscheiben mögen wir nicht dazu. Die lasse ich einfach weg.
Auf Kommentar antworten