Ratatouille mit schwarzem Knoblauch
Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zucchini |
---|---|---|
1 | Stk | Paprika (rot) |
1 | Stk | Paprika (grün) |
1 | Stk | Melanzani |
1 | kg | Tomaten |
1 | Stk | Zwiebel |
4 | Stk | Schwarze Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Olivenöl |
2 | EL | Tomatenmark |
2 | Zweig | Rosmarin (frisch) |
3 | Bl | Salbei (frisch) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Gemüse waschen und abtrocknen. Nun die Zucchini, Paprika, Melanzani und Tomaten in kleine Stücke bzw. in feine Streifen schneiden. Den schwarzen Knoblauch ganz belassen. Die Zwiebel fein hacken und im Olivenöl glasig anbraten.
- Zuerst den grünen Paprika, dann den roten Paprika, die Zucchini, den schwarzen Knoblauch und zuletzt die Melanzani und die Tomaten in eine Auflaufform schichten. Tomatenmark und Salz hinzufügen und gut vermischen. Mit Rosmarin und Salbei verfeinern, dann das Ratatouille ca. 20 Minuten im Backofen überbacken lassen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt hervorragend ein Stück Baguette.
Das Ratatouille kann auch im Topf zubereitet werden.
Da der schwarze Knoblauch sehr weich ist, kann er als Ganzes Stück hinzugegeben werden, beim Verrühren vermengt er sich mit dem Gemüse.
User Kommentare
Dieses Ratatouille werde ich mal probieren, mit schwarzem Knoblauch habe ich noch nicht gekocht und ihn auch noch nicht gegessen. Ich werde ihn mir kaufen.
Auf Kommentar antworten
Da ich schon einige Rezepte mit schwarzem Knoblauch gelesen habe, werde ich ihn mir mal besorgen und das Ratatouille nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Ich hab alle Zutaten zuhause, nur keinen schwarzen Knoblauch. Worin besteht da eigentllich der Unterschied zum herkömmlichen Knoblauch?
Auf Kommentar antworten
kannst du hier nachlesen: https://www.gutekueche.at/schwarzer-knoblauch-ein-neuer-trend-aus-der-vergangenheit-artikel-4180
Auf Kommentar antworten
Dieses Ratatouille Rezept ist sehr gut beschrieben und sieht auch wunderbar aus. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dieses 40 Minuten zu kochen, das ist doch viel zu lang.
Auf Kommentar antworten
Danke, wir haben die Kochzeit korrigiert.
Auf Kommentar antworten
Der schwarze Knoblauch ist ja voll in Trend. Für mich kommt er allerdings eher nicht in Frage, da ich Knoblauch bei Histamin Intoleranz meide.
Auf Kommentar antworten