Regenbogentorte

Die Regenbogentorte sieht originell aus und ist ein Hit an Kindergeburtstagen. Das Rezept ist einfach aber etwas zeitaufwändig.


Bewertung: Ø 4,3 (3.273 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

6 Stk Eier, getrennt
6 Pk Lebensmittelfarbe, verschiedene
360 g Zucker
450 g Mehl
1 Prise Salz
2 Pk Backpulver

Zutaten Für die Creme

300 g Butter
100 g Staubzucker
1 Pk Vanillepuddingpulver
50 g Zucker
0.5 l Milch

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig die Eier trennen und Eiweiß zu Schnee schlagen. Eigelb, Zucker und Salz einige Minuten schaumig schlagen. Backpulver und Mehl vermischen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Masse heben.
  2. Den Teig gleichmäßig auf sechs Schüsseln aufteilen und jede Teigportion mit einer Lebensmittelfarbe einfärben. Die Farbe gut unterrühren.
  3. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Teigportionen jeweils einzeln nacheinander in die Springform geben und für je 12 Minuten backen lassen.
  4. Die einzelnen Teigböden gut auskühlen lassen.
  5. Für die Creme Vanillepudding mit ein wenig Milch glatt rühren. Die restliche Milch mit dem Zucker aufkochen und das aufgelöste Puddingpulver einrühren. Nochmals kurz aufkochen lassen, dabei ständig umrühren bis die Masse fester ist. Danach gut auskühlen lassen. Dann Butter und Zucker schaumig schlagen und den ausgekühlten Pudding löffelweise unterrühren.
  6. Die Torte in die Springform (25er oder 26er) schichten - zuerst mit einem Tortenboden beginnen, ca. 3 Löffel der Creme darauf glatt streichen und den nächsten Tortenboden darauflegen. Den Vorgang mit der restlichen Creme und Böden wiederholen.
  7. Die Torte ca. 1 Stunde rasten lassen vor dem Anschneiden.

Nährwert pro Portion

kcal
551
Fett
24,89 g
Eiweiß
8,81 g
Kohlenhydrate
73,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

Artelsmair

Das ist ja mal eine ganz ansprechende Torte , für einen Kindergeburtstag kann ich mir diese Torte sehr gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Eine ideale Torte für den Kindergeburtstag. Die knalligen Farben begeistern die Kinder auf jeden Fall.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Diese Torte schaut lustig aus und kommt nicht nur bei Kindern gut an. Ich würde aber den Zucker reduzieren, das is schon a bissal viel.

Auf Kommentar antworten

Biancaj28

Hallo. Nach all den guten Bewertungen musste ich dieses Rezept einfach probieren. Wie angegeben habe ich eine 25/26 cm Springform verwendet. Ich finde allerdings das die teigmenge viel zu gering ist um damit 6 Böden in der großen Form zu backen. Ich hab leider keine Zeit mehr eine andere Torte zu backen und muss diese dünnen palatschinken jetzt dann zu einer Torte stapeln...

Auf Kommentar antworten

puersti

Bei den Zutaten steht 1 Packung Vanillepudding aber keine Milch, die man dazu braucht. Dachte zuerst, dass ein fertiger Pudding dazu kommt. Bei der Zubereitung wird der Pudding allerdings nach Packungsangabe zubereitet.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke, wir haben die Zubereitung der Creme ausführlicher beschrieben und die Zutaten ergänzt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich werde die Torte mit Dinkelmehl und Rohrzucker verwenden. Außerdem wird die Zuckermenge reduziert, 360 g ist mir einfach zuviel.

Auf Kommentar antworten

Mumsi

Kann ich statt Vanillepudding Vanillecreme (selber gemacht) verwenden? Meine Familie lehnt alle künstlichen Cremes mit Puddingpulver. Ich bereite noch alles mach der Rezepte meiner Großmutter (geb.1876)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die selbstgemachte Vanillecreme nach einem altbewährten Rezept kann natürlich gerne für die Füllung der Regenbogentorte verwendet werden.

Auf Kommentar antworten

ElPeseto

Ein tolles, einfaches Rezept. War der Hit beim letzten Geburtstag meiner Enkelin. Sehr viele Möglichkeiten durch unterschiedliche Farbgebung.

Auf Kommentar antworten

Limone

Ich habe noch nie bei einer Torte Lebensmittelfarben verwendet, es sieht irgendwie kitschig aus, für Kindergeburtstage past die Torte, die freuen sich bestimmt darüber.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Tolle Idee für einen Kindergeburtstag, dürfte da der Hit sein. Ich leihe mir noch weitere Springformen aus, da spare ich mir Zeit beim Backen im Heißluftherd.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wahl zum

am 14.10.2025 05:00 von Pesu07

Weltnormentag

am 14.10.2025 03:24 von snakeeleven

Tag des Desserts

am 14.10.2025 03:24 von snakeeleven