Rib Eye Steak mit Trauben-Linsen-Salat

Ein Rib Eye Steak mit Trauben-Linsen-Salat ist eine exklusive Hauptspeise die bestimmt satt macht. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Rib Eye Steak mit Trauben-Linsen-Salat Foto AT Verlag

Bewertung: Ø 4,3 (14 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Rib Eye Steak
1 Prise Meersalz
1 Prise Zucker
3 EL Olivenöl
4 Stk Thymianzweige
1 Stk Knoblauchknolle (halbiert)

Zutaten für den Trauben-Linsen-Salat

200 g Linsen (rot)
2 Stk Knoblauchzehen (in der Schale angeschlagen)
3 Stk Thymianzweige
1 Schuss Wasser (zum Bedecken)
1 Stk Chili (grün, gewaschen, in Ringe geschnitten)
0.5 Stk Zitrone (Saft und abrieb)
0.5 Bund Koriander
100 g Trauben (halbiert, kernlos)
100 g Feta Käse (zerbröckelt)
3 EL Olivenöl
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle)

Zeit

60 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Rib Eye Steak mit Salz und Zucker würzen und einige Minuten ziehen lassen. Auf dem Grill danach jede Seite vom Steak 2 Minuten grillen. Dann Knoblauch und Thymian auflegen und bis zum gewünschten Garpunkt fertig grillen.
  2. Für den Trauben-Linsen-Salat die Linsen mit kaltem Wasser bedecken. Knoblauchzehen und Thymian zufügen und für 15 Minuten kochen. Vor kochende mit Meersalz salzen. Die Linsen abgießen und den Knoblauch sowie Thymian entfernen. Die Linsen in eine Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten abschmecken.

Tipps zum Rezept

Das Steak kann auch im Backofen zubereitet werden. Dazu das Rohr auf 200°C Umluft vorheizten das marinierte Steak in einer Pfanne mit erhitztem Olivenöl anbraten. Knoblauch vorher kurz anbraten und mit dem Thymian in eine Alufolie legen, Steak dazu und für 30 Minuten in den Ofen geben. Vor Ablauf der Bratzeit das Steak mit Öl bepinseln und von allen Seiten scharf anbraten bzw. grillen.

Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Süsser, was kochen wir heute?", ­erschienen im At Verlag, EUR 25,60.

Nährwert pro Portion

kcal
1.038
Fett
42,19 g
Eiweiß
100,88 g
Kohlenhydrate
68,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cevapcici mit Djuvec-Reis

CEVAPCICI MIT DJUVEC-REIS

Das Cevapcici mit Djuvec-Reis ist eine tolle Alternative um mal Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Das Rezept zum einfachen Nachkochen.

Pasta mit Eierschwammerl

PASTA MIT EIERSCHWAMMERL

Dieses Pasta mit Eierschwammerl Rezept wird in der Schwammerlzeit immer gerne serviert.

Weißer Spargel mit Bärlauchpesto

WEISSER SPARGEL MIT BÄRLAUCHPESTO

Ein weißer Spargel mit Bärlauchpesto ist im Frühling ein willkommenes Rezept. Dabei ist gesunder Genuss vorprogrammiert.

Ungebackener Apfelkuchen

UNGEBACKENER APFELKUCHEN

Ein ungebackener Apfelkuchen überrascht bestimmt Ihre Gäste, er ist schnell zubereitet und sieht im Glas einfach himmlisch aus. Hier das Rezept.

Curry-Putengulasch

CURRY-PUTENGULASCH

Ein würziges Curry-Putengulasch wird mit einem Tupfer Joghurt serviert. Das Rezept mit besonderem Geschmack.

Geräucherter Fischsalat

GERÄUCHERTER FISCHSALAT

Dieses geräuchertes Fischsalat Rezept wird mit Apfel und Tomaten sowie mit einer süß-sauren Marinade zum Genuss.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr