Risi Bisi

Köstliches Risi Bisi mit Reis und Erbsen. Dieses Rezept wird zusätzlich mit Wein und Gemüsebrühe aufgegossen, für noch mehr Geschmack.

Risi Bisi Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (2.183 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Rundkornreis oder Risotto-Reis
1 Prise Pfeffer
1 Bund Petersilie
1 Stk Zwiebel
100 ml Weißwein
250 g Erbsen (TK)
2 EL Olivenöl
750 ml Gemüsebrühe
3 EL geriebener Parmesan
1 Prise Salz
50 Glas Butter

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für dieses einfache Risi Bisi Rezept zuerst Zwiebel schälen, klein schneiden und in einem Topf mit Olivenöl glasig andünsten.
  2. Dann den gewaschenen Reis zugeben und unter ständigem Rühren kurz mitdünsten.
  3. Mit Weißwein ablöschen, die Gemüsebrühe eingießen, den Topf zum Kochen bringen, den Reis einrühren und für rund 15-20 Minuten köcheln lassen – bis der Reis weich ist – dabei gelegentlich umrühren.
  4. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen und klein hacken.
  5. Wenn der Reis gar ist, Erbsen, Butter, fein gehackte Petersilie und geriebenen Parmesan einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals für rund 5 Minuten köcheln lassen – bis der Reis al dente ist.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
497
Fett
20,21 g
Eiweiß
13,58 g
Kohlenhydrate
55,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßer Reisauflauf

SÜSSER REISAUFLAUF

Besonders Kinder lieben den süßen Reisauflauf. Ein wunderbares Rezept für ein kleines Abendessen im Winter.

Curry Reis

CURRY REIS

Eine abwechslungsreiche Beilage ist Curry Reis. Das Rezept für Curryliebhaber schmeckt herrlich.

Djuvec Reis

DJUVEC REIS

Hier das Rezept für die bosnische Beilage, dem Djuvec Reis, welcher zu gegrilltem Fleisch oder Fisch wunderbar passt.

Reis mit Ei

REIS MIT EI

Reis mit Ei schmeckt als Beilage köstlich zu gebratenem Fisch. Ein einfaches Rezept, auch für Kochanfänger.

Reis mit Gemüse

REIS MIT GEMÜSE

Eine köstliche Beilage zu vielen Fleisch- oder Fischgerichten ist der Reis mit Gemüse. Hier unser Rezept - Vorschlag.

Paprikareis

PAPRIKAREIS

Dieser pikante Paprikareis ist schnell zubereitet und schmeckt der ganzen Familie. Hier das Rezept zum Nachkochen.

User Kommentare

kimpoldi

Sehr lecker, hat meine Oma früher tatsächlich öfters gemacht. Allerdings mit frischen Erbsen und bisschen mehr Wein! Olivenöl gar nicht, aber Butter!

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich denke dieses Rezept eignet sich auch ganz hervorragend auch wenn man noch paar Karotten dazugibt.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das ist ja herrlich so ein Rezept mit Erbsen wollte ich schon immer mal probieren. Bei gute Küche findet man wirklich für jeden etwas.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ja so der Klassiker. Ich möchte wissen, woher dieser Name kommt. Ich kenne das Gericht nur ohne Wein, aber mit schmeckt es sicher viel besser

Auf Kommentar antworten

rene84828

Auf italienisch heißt die Erbse „Piselli“. Von daher kommt meines Wissens nach der Name des Gerichts Risi Pisi.

Auf Kommentar antworten

MaXXimus

Wunderbar, habe allerdings wie normalerweise üblich Risotto Reis genommen. Beim Weißwein sollte man nicht sparen. Ich empfehle einen der nicht zu Sauer schmeckt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit Dinkelreis habe ich noch nicht gekocht, das ist eine tolle und gesunde Anregung. Ich werde das demnächst auch probieren.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Der Reis schmeckt auch sehr gut mit gekochten Maiskörner, allerdings ist es dann kein RISI BISI sondern ein RISO CON MAIS.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich nehme dazu immer Dinkelreis - schmeckt uns besser. Das Risipisi verfeinere ich ab und zu mit zusätzlichem Gemüse

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

Bei diesem Rezept ja nicht mit dem Weißwein sparen. Am besten ein Grauburgunder aus der Region Kamptal

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr