Risotto mit Erbsen und Shrimps

Ein tolles Rezept, dass immer gern gegessen wird, ist das Risotto mit Erbsen und Shrimps. Lasst es euch schmecken.

Risotto mit Erbsen und Shrimps Foto Gutekueche.at / Anika

Bewertung: Ø 4,2 (49 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 EL Butter für die Pfanne
0.5 Stg Lauch
250 g Risotto-Reis
120 ml Weißwein
100 g Erbsen (frisch oder TK)
250 ml Suppe (Gemüsebrühe)
200 g Shrimps (küchenfertig)
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Parmesan (frisch gehobelt)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Risotto mit Erbsen und Shrimps zuerst den Lauch putzen und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne mit wenig Butter anschwitzen.
  2. Den Reis zufügen, kurz mitdünsten und mit Wein ablöschen. Alles einmal aufkochen lassen. Nach und nach die Suppe zufügen, damit der Reis die Suppe aufnimmt und schön cremig wird, aber noch biss hat. Dabei immer rühren damit nichts anbrennt.
  3. Dann die Garnelen abbrausen und trocken tupfen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Butter in die Pfanne geben, den Knoblauch darin anbraten, Garnelen zufügen und 3-4 Min. braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die restliche Butter, die Erbsen und den Parmesan unter das Risotto rühren und abschmecken.
  5. Auf Teller verteilen, die Garnelen und grob geriebenen Parmesan darüber geben und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
784
Fett
19,03 g
Eiweiß
35,35 g
Kohlenhydrate
106,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Risotto-Grundrezept

RISOTTO-GRUNDREZEPT

Das Risotto-Grundrezept gelingt auch Kochneulingen. Mit diesem Rezept kann rasch eine köstliche Speise zubereitet werden.

Spargelrisotto

SPARGELRISOTTO

Aus Spargel und Reis wird ein köstliches Spargelrisotto. Ein etwas außergewöhnliches Rezept für einzigartige Gaumenfreuden.

Gemüserisotto

GEMÜSERISOTTO

Gesundes mal anders mit einem tollen Gemüserisotto. Das Rezept darf jeden Tag auf den Tisch!

Risotto mit Pilzen

RISOTTO MIT PILZEN

Das Rezept vom Risotto mit Pilzen schmeckt am besten mit Steinpilzen, die sie selbst gefunden haben.

Zucchinirisotto

ZUCCHINIRISOTTO

Das köstliche Zucchinirisotto sollte in der Zucchinizeit nicht am Tisch fehlen. Dieses Rezept müssen Sie ausprobieren.

Bärlauchrisotto

BÄRLAUCHRISOTTO

Von dem Bärlauchrisotto werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, Beilage oder Vorspeise.

User Kommentare

Katerchen

Die Suppe zum Nachgießen muss kochend heiß sein sonst wird jedes Mal der Garvorgang unterbrochen. Ich lasse beim Risotto immer die Suppe auf dem Herd mitköcheln.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen